Hallo alle zusammen…
als alter Bastler und Schmuckliebhaber habe ich beschlossen mir ein bischen Piercingschmuck selbst zu basteln.
Dazu braucht man am besten implantatfähigen Stahl, normalerweise ist das aber kein Chirurgenstahl, womit meist nur V4a gemeint ist. Jetzt wüßte ich gerne, welche Edelstahlsorten dafür geeignet sind, oder die DIN in der diese Stähle näher definiert sind (Stähle, die über längere Zeit im oder am Körper getragen werden können). Ich weiß, daß es so eine DIN gibt, aber ich weiß nicht, welche. Supertoll wäre natürlich, wenn jemand gleich Bezugsquellen wüßte, das würde die Sache ja erheblich vereinfachen Und ich weiß, daß man heute Titan nehmen sollte, aber ich finde Stahl ist viel schöner und: STAHL IST GOIL !!
O.K. vielen Dank an alle, auch wenn ihr nur meinen Artikel gelesen habt, war nett )
eine möglichkeit ( die du wahrscheinlich ja nicht möchtest , das material wird allerdings auch kaum zum bekommen sein )wäre Ti6Al7Nb
andere möglichkeiten ( laut Fa. böhler )wären entweder 1.4435 - X2CrNiMo18 14 3 oder 1.4441 - X2CrNiMo18 15 3
die zuletzt genannten Stähle werden für Implantate wie Platten oder Schrauben verwendet .
wenn du noch irgendwelche fragen hast dann mail mir einfach
gruß
franz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Jens,
hier ist die ISO Nr. der Implantate in der Seite weiter unten zu finden. http://www.morgana.de/facit/whats1d.htm
Viel Spass beim Pieksen !
Gruß Wolfgang
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ich kann Dir für deine stechenden Designentwürfe den Werkstoff TiAl6V4 zu relativ günstigen Preisen besorgen. Ist garantiert nickelfrei und hautverträglich.
Gruß Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]