Hey, ich brauche ganz dringend eure Hilfe.
Und zwar verwirrt mich das Thema der Implikatur und der Implikation ganz schön und nun ist es aber so, dass ich 2 Aufgaben bekommen habe, die ich einfach nicht gelöst bekomme.
Könnt ihr mir helfen?
Aufgabe 1
Implikatur oder Implikation?
(1) Klaus wohnt in Düsseldorf. > Klaus lebt in Deutschland.
(2) Die Katze liegt auf der Matte. > Die Matte liegt unter der Katze.
(3) Einige Akademiker sind faul. > Nicht alle Akademiker sind faul.
Aufgabe 2
Was wird (in der Regel) durch die Äußerung dieser Sätze implikatiert und welcher Implikaturtyp liegt vor?
(1) Arno fiel hin und verstauchte sich den Fuß.
(2) Die meisten Teilnehmer sind bis zum Schluss geblieben. (Auf die Frage: Wie viele Teilnehmer sind bis zum Schluss geblieben?
(3) Musst du immer so viel Krach machen? (Eine Mutter zu ihrem Sohn, der in seinem Zimmer laut Musik hört.)
Bitte bitte helft mir.
Liebe Grüße,
Jule