Implizite Pfadangaben

Hallo Leute,

ich kann zur Zeit in meinen Scripts pfade nur im Stil C://…/datei.php eintragen. alle anderen Pfadangaben werden nicht berücksichtigt. Ein Freund meinte das hätte was mit expliziten und impliziten Pfadangaben zusammen, aber er wusste nicht wie das umgeschaltet wird. Weiss jemand von euch das vielleicht?

Vielen Dank im Vorraus euer

Hans-Dieter

und Du bist sicher?
Hast Du das auch schon auf „fremden Rechnern“ probiert?
Funktionieren da die Bezüge? Manchmal ist es da etwas eigen aber wenn Du z.B. ein „./datei.php“ verwendest funktioniert es bei mir eigentlich auch immer… Es muss halt der richtige relative Pfad vom aufrufenden Script sein… und wenn eine Datei index.php die Datei datei.php die im subfolder „test“ liegt aufruft muss die datei.php zum includieren zwar die datei2.php im Gleichen Ordner mit „./datei2.php“ includieren, wenn es aber eine Ausgabe ist (link, bild etc) muss der Pfad natürlich mit ausgegeben werden… Da kann man schon mal drauf reinfallen :wink:

Hallo

Das Problem ist bei mir so gelagert das ich versuche eine Datei mit enthaltener Klasse zu includieren. Nach einigen Probieren habe ich fest gestellt das ich nur dann ein Klassenobjekt erzeugen kann wenn ich einen absoluten Pfad verwende also C:/…/Datei.php

Eigentlich möchte ich aber Pfade im Stil …/…/Datei.php verwenden.

Die frage ist nur wie und wo ich das einstellen kann.

Gruß
Hans-Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mal ein Auszug aus meiner php.ini
; Safe Mode
;
safe_mode = Off

; By default, Safe Mode does a UID compare check when
; opening files. If you want to relax this to a GID compare,
; then turn on safe_mode_gid.
safe_mode_gid = Off

; When safe_mode is on, UID/GID checks are bypassed when
; including files from this directory and its subdirectories.
; (directory must also be in include_path or full path must
; be used when including)
safe_mode_include_dir =

(…)

; open_basedir, if set, limits all file operations to the defined directory
; and below. This directive makes most sense if used in a per-directory
; or per-virtualhost web server configuration file. This directive is
; *NOT* affected by whether Safe Mode is turned On or Off.
;open_basedir =

vielleicht hilft Dir das weiter…?