hallo ihr profis,
ich bin ein wenig am verzweifeln. ich habe mehrere aussagen aus einem formular in einem array gespeichert. gespeichert ist
$aus[nummer]=„ON“;
für eine zustimmung und
$aus[nummer]=„NO“;
wenn der aussage nicht zugestimmt wird. bitte - fragt mich jetzt nicht, warum ich ON und NO verwende und nicht TRUE und FALSE, es gab fehler und bei der fehlersuche habe ich das jetzt so umgestellt. wenn ich das array jetzt aber in einem string umwandeln will, funzt es nicht. ich verstehe das nicht.
for ($ab=0;$ab";
}
funktioniert. die ausgabe ist richtig. im nächsten schritt wandel ich um:
$saus=implode("]",$aus);
jetzt sollte man erwarten, dass $saus in etwa so ausschaut:
NO]NO]ON]ON]NO]NO]NO (…)
tuts aber net in der tat werden exakt genau so viele „ON“ im string gesetzt, wie im array, aber nicht an den richtigen stellen: alle ONs stehen am anfang, alle NOs am ende. es ergibt sich:
ON]ON]ON]ON]ON]NO]NO]NO]NO]NO
wie kann das sein?
danke für eure hilfe!
christian