Hallo miteinander!
Ich habe folgendes Problem!
Ich habe ein Accessdatenbank mit mehreren Tabellen, Abfragen, Makros etc!
Ich habe eine Tabelle, von der ich eine Abfrage mache, und diese danach über makro ins excel exportiere (weil im excel die diagrammdarstellung so funktioniert, wie ich mir das vorstelle!)
eventuell wichtig zu wissen ist, dass die Abfrage nur 4 Spalten und ca 32000 Zeilen hat! Im Excel selbst fügte ich aber nochmals 3 Zeilen ein (mittelwert berechnung usw) und erstelle meine gewünschten Diagramme!!
Dieses Ergebniss importierte ich wieder zurück ins Access (wieder mittels Makro)!!
Nun zu meinem Problem, beim wieder import liefert´mir die Tabelle im Access in einer hinzugefügten Spalte falsche Werte!
Also wenn ich eine Abfrage mache, werde ich aufgefordert eine Seriennummer einzugeben, für welche access alle nötigen Daten herausfiltert (eine abfrage eben)!
danach -> export excel!
dort wird automatisch richtig berechnet und das diagramm automatisch an die richtigen Werte angepasst! da der ort der spalten die exportiert werden ja nicht verändert wird, sondern nur der Wert überschrieben wird!!
SPRICH im EXCEL simmt das Ergebnis! Aber im Access nur die Spalten, die ich ins Excel exportiert habe! Die Spalten, die ich in Excel hinzugefügt habe und wieder mitimportieren will ins Access, werden zwar mitimportiert aber es werden nicht die richtigen werte angezeigt!!!
kann mir jemand weiterhelfen
mfg luca
danke!!!