@import fuer IE verstaendlich machen

Hallo,

ich verwende in meinen Stylsheets Zeilen wie

@import url("/style.css") screen;

Mit Firefox ist das kein Problem, und auch der CSS-Validator von w3c beschwert sich nicht. Aber der Internet Exploder probiert, die Datei
url(/style.css) zu laden, die es natuerlich nicht gibt.

Was kann ich machen, damit der IE das richtig laedt, ohne ungueltiges CSS zu produzieren?

Gruesse,
Moritz

Hallo Moritz,

bei

@import url(...)

darf man normalerweise keine Anführungszeichen innerhalb der Klammern verwenden.

Grüße,

Mohamed.

bei

@import url(…)

darf man normalerweise keine
Anführungszeichen innerhalb der Klammern verwenden.

Doch, darf man…
http://www.w3.org/TR/CSS21/cascade.html#at-import

Hallo,

bei

@import url(…)

darf man normalerweise keine
Anführungszeichen innerhalb der Klammern verwenden.

Wie gesagt: der w3-Validator beklagt sich nicht über die Schreibweise. Ich habe es jetzt trotzdem mal geändert und hoffe, dass der IE mit dieser Schreibweise zurecht kommt.

Grüße,
Moritz

Hallo,

Schreibweise. Ich habe es jetzt trotzdem mal geändert und
hoffe, dass der IE mit dieser Schreibweise zurecht kommt.

So, getestet, und es klappt nicht. Schade.

Grüße,
Moritz

Danke :smile: [owt]

bei

@import url(…)

darf man normalerweise keine
Anführungszeichen innerhalb der Klammern verwenden.

Doch, darf man…
http://www.w3.org/TR/CSS21/cascade.html#at-import

Würgaround
Hallo,

@import url("/style.css") screen;

ich verzichte jetzt auf die Ausgabemedienselektivität und verwende SSIs in meinen .css-Dateien:

Und in meiner .htaccess:

AddHandler server-parsed .css

Das ist zwar ziemlich hässlich, aber es geht :wink:

Grüße,
Moritz

Hallo Moritz!

„Moritz“ schrieb:

ich verwende in meinen Stylsheets Zeilen wie
Mit Firefox ist das kein Problem, und auch der CSS-Validator
von w3c beschwert sich nicht. Aber der Internet Exploder
probiert, die Datei
url(/style.css) zu laden, die es natuerlich nicht gibt.
Was kann ich machen, damit der IE das richtig laedt, ohne
ungueltiges CSS zu produzieren?

Probier mal:

@import url("style.css");

bzw.

 @import url("style.css");

siehe hierzu:
http://xhtmlforum.de/37901-import-url-not-found-2.html

Die Medienangabe „screen“ am Ende der @import-Regel überfordert
u.a. den IE und wird daher als Browserweiche Explorer vs. Mozilla
genutzt:
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.h…

weitere Infos unter:
http://centricle.com/ref/css/filters/

Gruss Oliver

Hallo,

@import url(„style.css“);

Ok, ich merks mir. Wie unten beschrieben habe ich im Moment einen anderen Würgaround am laufen. Da ich in beiden Fällen keine Selektivität gegenüber dem Ausgabemedium erreiche, sind beide gleich gut/schlecht für mich.

http://xhtmlforum.de/37901-import-url-not-found-2.html

Die Medienangabe „screen“ am Ende der @import-Regel
überfordert
u.a. den IE und wird daher als Browserweiche Explorer vs.
Mozilla
genutzt:

Danke für den Hinweis.
(Da sieht man auch mal wieder, was ein Forum wert ist, das Threads sinnvoll anzeigt :wink:

Grüße,
Moritz

Versuchs mit:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]