Import in access

hi,

wie importiere ich ein db-export-file (z.B. von oracle) in access A97/A2000?

format des export-files:

create table …

insert…

etc.

danke!

Hallo Christian,

mit Oracle kenne ich mich nicht aus, meines Wissens kann Access keine Oracledatenbanken importieren.
Jeoch kannst du in Oracle doch bestimmt deine Daten in einem Format wie Komma getrennt oder mit Tabs zwischen den Feldern ausgeben, dieses Format sollte Access verstehen.
Im schlimmsten Fall über den Umweg von Excel gehen.

Es gibt aber auch Programme (leider teuer) wie z.B. Crystal Reports mit denen du direkt auf die Oracle Datenbank gehen kannst. Und es gibt so Tools wie SQL Plus, die ebenfalls Abfragen aus Accessdatenbanken in Textformate bringen.

Vielleicht hilft dir das weiter

Peter

Hi,

wie importiere ich ein db-export-file (z.B. von oracle) in
access A97/A2000?

Ich würde es mir einfach machen und den Import über ODBC erledigen, also ohne den Umweg über den Export-File. Das geht natürlich nur dann, wenn Du Zugriff auf den Server, z.B. über Netzwerk, hast.

format des export-files:
create table …
insert…
etc.

Was ist das für ein Export-File? Das Ergebnis des Oracle Export-Utilities hat ein anderes Format (zwar dem ähnlich, aber mit binären Informationen ergänzt). Dies schließt eine direkte Übernahme in Access aus.

Mußt Du unbedingt eine Datei erstellen, würde ich zu einer CSV-Datei raten: eine reine Textdatei mit Trennzeichen zwischen den einzelnen Spaltenwerten, üblicherweise ist das Trennzeichen das Semikolon „;“.
Dummerweise gibt es kein Utility für die Erstellung einer CSV-Datei aus Oracle. Es ist aber leicht, so etwas zu basteln:

SELECT Spalte1 || ';' || Spalte2 || ... || Spalten FROM Tabelle; 

Mit etwas Geschick läßt sich das aus dem Data Dictionary automatisieren (ALL_TABLES und ALL_TAB_COLUMNS).

Gruß

J.

hi!

wie importiere ich ein db-export-file (z.B. von oracle) in
access A97/A2000?

wie schon unten beschrieben, funktioniert’s auf mehrer arten oder gar nicht:

  • direktes ansprechen des exports (dmp-file) funktioniert nicht
  • den export könntest ev. unter vb auslesen, zerlegen und damit die tabellen kreieren und daten einspielen (hab aber - leider - absolut keine ahnung von vb)
  • einfachste lösung: über odbc-treiber eine verbindung zur oracle-db herstellen und so die tabellen importieren bzw. anlegen bzw. überhaupt so die oracle-db nutzen

bei ein paar sachen solltest aber aufpassen: unter oracle sind in der datenbank wesentlich mehr sachen möglich als unter access (von diversen constraints angefangen bis hin zum berechtigungssystem) - die mußt du entweder verwerfen oder irgendwie so zurechtstutzen, daß sie auch unter access nutzbar sind

grüße,
tomh