Hallo zusammen,
habe gestern angefangen bzgl. eines etwas größeren Themas (Beitrag im DB-Brett) nach vielen Jahren mal wieder etwas mit Access (2010) zu spielen, und bin dabei gleich bei einer an sich trivialen Thematik hängen geblieben. Ich will eine Tabelle (aus Word umgewandelt in Text mit Trennzeichen) so importieren, dass ich in Access entweder direkt oder mit Zwischenschritt in eine Tabelle importiere, die zusätzliche Felder hat. Meinte mich zu erinnern, beim Import über den Assistenten angeben zu können, welcher Importwert in welche Spalte der vorhandenen Access-Tabelle kommt, wollte aber nicht funktionieren. Sobald ich eine Spalte überspringen wollte, bekam ich nur noch Indexfehler.
Geht das überhaupt assistentengestützt?
Weiteres Thema: Ich möchte beim Import auch gleich die nicht importierten Felder für die neuen Datensätze mit Standardwerten vorbelegen. Auch hierzu die Frage: Geht das nur mit größerer Programmierung, oder kann man das über einen Assistenten/Tool, … hin bekommen? Ideal wäre so eine Geschichte im Sinne einer Maske mit Auswahl der zu importierenden Datei, Zuordnung der Felder der Importdatei auf die vorhandene Tabelle, und Eingabe der Standardwerte für die nicht importierten Felder, und dann „Rubbel-die-Katz“.
Als Beispiel:
Importdatei: ABC.txt
Referenz=Referenz
Klausel=Klausel
jn=jn
Kommentar=Kommentar
Dateiname=„ABC“ (das wäre jetzt ein mit Standardwert vorzubelegende Feld)
Dateiversion=„1.0“ (dito)
Fällt jemand hierz etwas sinnvolles ein?
Es geht natürlich auch ein wenig Code, der so eine Maske einfach nur für die ohnehin fixen Vorbelegungen zur Eingabe anzeigt und eine Schleife im Hintergrund, die dann den Import nebst den Vorbelegungen vornimmt.
Gruß vom Wiz