Importverzollung Luftfracht

Guten Abend liebe Experten,

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich brauche genaue Informationen, wie eine Luftfrachtsendung importverzollt wird. Bitte so genau wie möglich schreiben. Also bitte nicht: Einem Zollagenten am Flughafen übergeben :wink:

Wie ist das am Flughafen mit der Gestellung der Ware? Wer ist dafür zuständig? Wie ist der Dokumentenablauf vor Ort? Welche Dokumente werden für die Verzollung benötigt? Ab wann kann letztlich über die Ware frei verfügt werden?

Ich bedanke mich bei euch schon im Voraus für Ihre Antwort und die Zeit die Ihr für mich bereit sind zu investieren :smile:

Vielen, vielen Dank!

Eure Nicole *g*

Also ich kann leider keine Details beschreiben, würde mich aber direkt an eine Spedition (Luftfracht) wenden, die kann dann sofort Auskunft geben. Oder direkt beim Zoll. Natürlich findest du auch viele Infos auf Zoll.de!
Grüße
HS

Importiert hier eine Privatperson oder eine Firma?
Soll denn direkt am Flughafen verzollt werden?
Für die Gestellung der Ware ist der Importeur verantwortlich, kann damit aber auch einen Spediteur beauftragen.Um genau zu sagen, welche Dokumente benötigt werden, muß man wissen aus welchem Land welche Ware importiert werden soll. Mit Sicherheit benötigt wird eine Handelsrechnung, aber je nach dem auch weitere Dokumente wie z.B. Ursprungszeugnis u. a.

Hallo,
Sagen wir einfach am Beispiel:

Aus China kommt eine Palette mit EDV Zubehör. Die Palette ist für einen EDV Laden in Frankfurt. Die Sendung kommt am Frankfurt airport an. Wie geht’s jetzt weiter? Die Sendung muss doch verzollt werden?!?
Sorry, ich kenne mich da leider noch nicht so aus *g*
Nicole

Am einfachsten wäre es, einen Spediteur zu beauftragen, der dann direkt am Flughafen verzollt, die Abgaben entrichtet und dann die Sendung ausliefert. In diesem Fall würde eine Handelsrechnung genügen, wichtig ist für die Verzollung die richtige Tarifierung der Ware, der der sich die Höhe des Zolls berechnet.
Soll das nicht am Flughafen passieren, kann man die Ware auch mit einem T1-Papier durch einen Spediteur weiterleiten lassen und selbst beim zuständigen Binnenzollamt verzollen.

Gehe mal davon aus, das die Lieferung noch nicht unterwegs ist.
Also zunächst einen Spediteur am Flughafen aussuchen, dem eine Vollmacht für die Verzollung geben.
Den Absender bitten, vor Versand die Flugdaten wie AWB-No. und Flug-Nr. mitzuteilen, diese Daten dann dem Spediteur mitteilen. Der kümmert sich um alles. Wenn die Sendung dann verzollt ist kann man auch direkt darüber verfügen. Das ganze sollte max. 2 Tage dauern.

Hallo, schonmal danke für die zahlreichen Mitteilungen.
Jedoch muss ich für eine ausarbeitung den genauen Ablauf wissen. Die Sendung kommt am Flughafen an. Wer gestellt die Ware? Gibt es da ein spezielles Zolllager? Was passiert danach? Ich habe keine Sendung, sondern benötige das für eine Ausarbeitung.
Danke!

Hallo Nicole,

ich bin kein Zollexperte, aber um Deine Frage detailliert zu beantworten, müsste klar sein, was woher in welchen mengen mit welchem Wert / Ursprung importiert werden soll.
Dadurch ändern sich die benötigten Prozesse / Dokumente sehr.

Viele Grüße
Benedikt

Liebe Nicole,

das ist nicht mein Spezialgebiet und daher kann ich nur hoffen, dass Dir jemand anders weiterhelfen kann.

LG

Bernhard

Hallo Nicole,

ich muß zu dem Thema leider passen. Mit -gefährlichem Halbwissen- möchte ich Dich nicht verunsichern.

Gruß
Buddy