Hallo, kommt drauf an, was es für eine Broschüre ist.
Finanzamt und SteuerNr. muss nicht unbedingt drauf, wenn es eine Art Image-Broschüre ist, es scheint aber eher eine Art Katalog zu sein, dann ist es vielleicht eine passende Angabe (hab zwar grad einen Katalog vor mir liegen aber keine Lust nach einer fitzelig kleingedruckten SteuernR. zu suchen)
Ich hab eher Erfahrung mit Gebrauchsanweisungen, da steht auch nur die Adresse des Service und der Firma und natürlich die www drin, damit man sich informieren kann, wenn mal was nicht funzt.
datum oder Versionsnummer kommt auch wieder drauf an, Laufzeit des Katalogs ist sinnvoll, aber auch eine interne Versionsnummer damit du bei ziemlich gleich aussehenden Broschüren (oder Gebrauchsanweisungen) weisst, welche der letzte Stand ist, da du sie sicher immer wieder Überarbeiten wirst. Es sei denn es sind echte KAtaloge und du weisst, dieses Jahr ist das Blonde Mädel mit dem Joghurt drauf, nächstes JAhr die Oma mit der Kaffetasse etc. aber auch da erspart eine Versionsnummer Verwirrung und erleichtert die Kommunikation mit Druckerei und Werbeagentur.
Eine ISBN ist nur dann nötig, wenn du deine Broschüre über den Buchhandel vertreiben willst und sie ins Verzeichnis Lieferbarer Bücher aufgenommen werden soll…
Ziemlich unwahrscheinlich für eine Werbebroschüre, aber falls du mal eine Autobiographie schreibst sinvoll im Hinterkopf zu haben.
Schöne Grüße Susanne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]