UNelastischer Stoß: Die beiden zusammengestoßenen Körper bewegen sich nach dem Stoß in dieselbe Richtung mit der selben Geschwindigkeit. SIe „kleben“ aneinander (sorry, mir fehlt grad kein besseres Wort ein. Außerdem wird ein Teil der Stoßenergie in innere Energie (in der Regel Verformung)umgewandelt.
Formel: u1=u2=(m1v1+m2v2)/(m1+m2)
Elastischer Stoß: Die beiden Körper prahlen voneinander ab, bewegen sich in entgegengesetzte Richtung mit unterscheidlicehn Geschwndigkeiten. Hierbei wird keine Energie in Verformungsarbeit umgewandelt.
u1= [mv1+m2(2v2-v1)]/(m1+m2)
u2= [m2v2+m1(2v1-v2)]/(m1+m2)
Beispiele: Wenn ein Lastwagen mit konstanter Geschwindigkeit auf einen Pkw fährt, wird er in der Regel nciht abprahlen sondern den einfach mitschieben --> unelastischer Stoß
Wenn du zwei Kugeln schnell gegeneinander bewegst, werden sie von einander abprahlen --> elastischer Stoß (kann man wunderbar beim Billiard beobachten)
Mfg
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]