Hi,
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen
Hint: Das ist eine Redewendung!
Du meinst also durch „gerade mal Nachsehen“ einen bei einem solchen umfangreichen religionshistorisch/mythologischen Themenkomplex einen kompetenteren Wissensstand erreicht zu haben als alle User in diesem Thread vor bereits 9 Monaten!?
Eingedenk deiner Universalbildung:
(d.h. bescheiden geschlossen: über „48“ Jahre lang täglich mindestens 1 Buch )
bist du nicht auf die Idee gekommen, daß das Thema mit der Anzahl „existierender Teufel“ im Verlauf der Wortgebrauchsgeschichte gar nichts zu tun hat? Daß nämlich der Ausdruck „etwas in jemandes Namen tun“ mit dem Eigennamen dieses Jemand gar nichts zu tun hat?
In all deinen unendlich gebildeten Büchern ist dir zum Beispiel der christliche Ausdruck „Im Namen des Vaters …“ niemals begegnet?,Ist da ein Eigenname gemeint? Oder gar „Wer ihn im meinem Namen um etwas bittet …“? Auch der Ausdruck „Im Namen des Gesetzes“ ist dir nie untergekommen?