In beigefügtem Umschlag/im beigefügten Umschlag?

Wie heißt es richtig im Brief: Senden sie bitte die Unterlagen zurück in beigefügtem Umschlag oder im beigefügten Umschlag? Welche Regel ist das dann?

Hallo NoaElise,

der grüne Duden sagt:
sowohl „in“ als auch „im“ ist möglich.
Beisp.: Die Firma ist seit 1830 in Familienbesitz als auch … im Familienbesitz. Du kannst also frei entscheiden. Für mich klingt „ in “ besser.
Wenn du das „Bitte“ noch nach vorne stellst finde ich es noch runder.
Bitte senden Sie mir die Unterlagen in beigefügtem Umschlag zurück.

Gruss
Ellen

Wie heißt es richtig im Brief: Senden sie bitte die Unterlagen
zurück in beigefügtem Umschlag oder im beigefügten Umschlag?
Welche Regel ist das dann?

Grammatisch richtig ist beides. Auf „senden an“ folgt Dativ, beides sind mögliche Formen davon.

MfG

Wie heißt es richtig im Brief: Senden sie bitte die Unterlagen
zurück in beigefügtem Umschlag oder im beigefügten Umschlag?
Welche Regel ist das dann?

Wie heißt es richtig im Brief: Senden sie bitte die Unterlagen
zurück in beigefügtem Umschlag oder im beigefügten Umschlag?
Welche Regel ist das dann?

es ist in jedem Fall Dativ und daher kannst du schreiben im beigefügten Umschlag oder in dem beigefügten Umschlag (im ist bloß in + dem zusammengezogen) Stilistisch besser ist die letztere Variante (in dem beigefügten Umschlag)

Wie heißt es richtig im Brief: Senden sie bitte die Unterlagen
zurück in beigefügtem Umschlag oder im beigefügten Umschlag?
Welche Regel ist das dann?

Hallo,
erst einmal noch etwas anderes, was aber auch ein Tippfehler sein kann: „Sie“ schreibt man in diesem Fall groß. Meiner Meinung nach geht sowohl „Senden Sie bitte die Unterlagen in beigefügtem Umschlag zurück“(1) als auch „Senden Sie bitte die Unterlagen im beigefügten Umschlag zurück“(2).
Bei (1) muss der Dativ stehen, du fragst „in wem oder was schicke ich die U. zurück?“. Bei (2) ist „im“ sozusagen die Abkürzung von „in dem beigefügten U.“. Es ist also Geschmacksache, was du schreibst. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.