Hallo zusammen,
ich ziehe bald nach Berlin, habe vor, nach Wilmersdorf oder Schöneberg zu ziehen (Stadtteile).
Ich habe ein Motorrad (Bilderbuchchopper). Garagen gibt’s nahezu überhaupt nicht in Berlin. Wie lösen also üblicherweise Motorradfahrer das Problem des Abstellens ihres Bikes? Ich meine das dauerhafte Abstellen. Oft stehen Motorräder ja vorm Haus so halb auf’m Gehweg bzw. zwischen eigentlichem Gehweg und Beginn der Straßenasphaltierung. Und dann im Winter halt mit Plane drüber. Besonders in Wohngegenden wird das ab und zu so gehandelt. Oder braucht man quasi noch ‚offiziell‘ einen zum Haus dazugehörigen Prakplatz, der sich auf der Straße befindet und der letztlich dann doch einer konkreten Wohnung zugeordnet ist.
Und was passiert, wenn man die geschilderte Möglichkeit wählt, werden die Bikes einfach von der Polizei abgeschleppt oder passiert nichts?