In Berlin: Wie wo stellt man Motorräder ab?

Hallo zusammen,

ich ziehe bald nach Berlin, habe vor, nach Wilmersdorf oder Schöneberg zu ziehen (Stadtteile).

Ich habe ein Motorrad (Bilderbuchchopper). Garagen gibt’s nahezu überhaupt nicht in Berlin. Wie lösen also üblicherweise Motorradfahrer das Problem des Abstellens ihres Bikes? Ich meine das dauerhafte Abstellen. Oft stehen Motorräder ja vorm Haus so halb auf’m Gehweg bzw. zwischen eigentlichem Gehweg und Beginn der Straßenasphaltierung. Und dann im Winter halt mit Plane drüber. Besonders in Wohngegenden wird das ab und zu so gehandelt. Oder braucht man quasi noch ‚offiziell‘ einen zum Haus dazugehörigen Prakplatz, der sich auf der Straße befindet und der letztlich dann doch einer konkreten Wohnung zugeordnet ist.

Und was passiert, wenn man die geschilderte Möglichkeit wählt, werden die Bikes einfach von der Polizei abgeschleppt oder passiert nichts?

Moin!

ich ziehe bald nach Berlin, habe vor, nach Wilmersdorf oder
Schöneberg zu ziehen (Stadtteile).

So weit, so schlecht.
Berlin ist eine der asozialsten Städte Deutschlands…

Ich habe ein Motorrad (Bilderbuchchopper). Garagen gibt’s
nahezu überhaupt nicht in Berlin. Wie lösen also üblicherweise
Motorradfahrer das Problem des Abstellens ihres Bikes? Ich
meine das dauerhafte Abstellen. Oft stehen Motorräder ja vorm
Haus so halb auf’m Gehweg bzw. zwischen eigentlichem Gehweg
und Beginn der Straßenasphaltierung. Und dann im Winter halt
mit Plane drüber. Besonders in Wohngegenden wird das ab und zu
so gehandelt.

Ein schönes Motorrad wird, zumal in Berlin, recht bald die üblichen Sachbeschädiger auf den Plan rufen.
Das Problem würde mich mehr beschäftigen als ein Strafzettel.

Oder braucht man quasi noch ‚offiziell‘ einen
zum Haus dazugehörigen Prakplatz, der sich auf der Straße
befindet und der letztlich dann doch einer konkreten Wohnung
zugeordnet ist.

Das würde ich als Grundvoraussetzung bei der Wohnungssuche sehen.

Und was passiert, wenn man die geschilderte Möglichkeit wählt,
werden die Bikes einfach von der Polizei abgeschleppt oder
passiert nichts?

Normalerweise pasiert in den meisten deutschen Städten nichts, solange sich die Bikes nicht auf dem Gehsteig stapeln und selbiger breit genug ist.

Viel Erfolg!
M.

Manche Leute verstehen ja schon unter einer 125er Yamaha einen Bilderbuchchopper wuahahahahaha.

Jetzt aber mal Scherz beiseite. Schau mal hier http://www.motor-talk.de
desweiteren kannst Du ja auch unter den Kleinanzeigen ebay, quoka, etc. schauen.

Gib vielleicht selber eine Anzeige auf, z.B. um eine Garage zu teilen, oder schaust mal bei den Berliner selfstorage Betrieben vorbei, wobei ich jetzt auch nicht weiß, ob man da Mopeds abstellen darf. In Amerika gehts, aber was nutzt das hier.

Gibt einige Möglichkeiten.

Viele Grüße und viel Glück

RedShoe

Und was passiert, wenn man die geschilderte Möglichkeit wählt,
werden die Bikes einfach von der Polizei abgeschleppt oder
passiert nichts?

kommt drauf an, wenn Du keine Saisonkennzeichen hast, dann kannst Du Dein Mopped auch das ganze Jahr auf dem Bürgersteig stehen lassen. Wenn Du aber Saisonkennzeichen hast, dann kann es durchaus sein, dass durch den KOB (Kontaktbereichsbeamte) oder durch das Verpfeifen „netter“ Nachbarn Du einen Strafzettel erhältst und das Mopped auf Privatgelände bringen musst.