Kann ich in meiner ersten Ausbildung zusätzlich zum Ausbildungsbafög auch Wohngeld beziehen?
Hallo,
nein.
Gruß!
guten morgen ,
nein du kannst kein wohngeld zusätzlich beziehen…
um wohngeld zu bekommen musst du haupmieter einer wohnung sein und ein geregeltes einkommen (bafög ist sogesehen kein einkommen)
aber was du nebenbei noch beziehen kannst (wenn du es nicht schon bekommst) kindergeld …das wird auf antrag weiterbewilligt bis zur beendigung der ausbildung dafür muss aber ein antrag bei der kindergeldkasse gestellt werden!liebe grüsse nancy
Kann ich in meiner ersten Ausbildung zusätzlich zum
Ausbildungsbafög auch Wohngeld beziehen?
Hallo Nina,
Ich denke mal mit Ausbildungsbafög meinst du die Bundesausbildungsbeihilfe!? (Bitte versuche immer die richtigen Begriffe zu nutzen, besonders gegenüber Ämter. Gerade diese lassen dich falsche Anträge ausfüllen nur weil du einen falschen Begriff benutzt! So sind die halt.)
Jetzt zu deiner Frage solltest du Bundesausbildungsbeihilfe erhalten (der Eltern ihres Einkommen abhängig) kannst du auch Wohngeld beantragen, wenn die im zuschuss enthaltene Pauschale für Miete nicht ausriechen um die Mietkosten zu decken. Es ist aber wichtig, dass du auch wirklich BAB erhälst. Die Bundesausbildungsbeihilfe beantragst du beim der Arbeitsagentur, Wohngeld wahrscheinlich bei deiner Stadt oder bei der Arge. Auch hier musst du aufpassen. Sehr oft wirst du zu falschen Behörden geschickt, weil die Angestellten der Ämter Ihr Gefähliches-Stammtisch Halbwissen an dich weiter geben
Hallo zusammen,
folgendes Problem liegt vor:
Meine Freundin ist 21 Jahre alt, hat aufgrund familiärer Probleme einen eigenen Haushalt. Sie hat keinerlei Kontakt zu Ihrer Familie und hat außer mir keinen anderen Menschen mehr im Leben. Sie wurde im Kindesalter misshandelt und missbraucht und hat aufgrund daraus resultierender psychischer Probleme Schwierigkeiten mit dem Lesen, Sprechen und Schreiben. Deswegen verfasse ich für meine Freundin diesen Brief an Sie.
Im Juni 2010 hat sie eine Ausbildung zur Hauswirtschaftshelferin abgeschlossen. Da man in diesem Beruf nicht viel Geld bekommt, wollte sie sich gerne weiterbilden und macht nun eine Ausbildung zur Konditorin. Das Problem ist, dass sie in Ihrer jetzigen Ausbildung ca. 250 € netto bekommt. Ihre Miete allein kostet aber schon 290 €. Das heißt: sie hat kein Geld zum Leben mehr, kann die Miete und andere Rechnungen nicht mehr bezahlen, hat nichts mehr zum Essen und ist total am verzweifeln.
Die ‚Bundesagentur für Arbeit‘ hat ihr in der 1. Ausbildung Zuschüsse gegeben. Jetzt, in der 2. Ausbildung war meine Freundin schon mehrmals dort und die ‚Bundesagentur für Arbeit‘ weist sie immer wieder zurück, mit der Begründung: sie hat ja schon einen Beruf erlernt, kann in ihrem Beruf arbeiten und eine 2. Ausbildung ist ihre Privatsache und sie soll selber zusehen wie sie damit klar kommt.
Haben die Behörden recht?
Für mich ist folgendes unlogisch: Die ‚Bundesagentur für Arbeit‘ will ihr also die 3 Jahre in der Ausbildung als Konditorin keine Zuschüsse geben, aber dafür ein Leben lang Hartz 4 zahlen wenn sie ihren Beruf ausübt (weil sie da sowieso nicht soviel verdient). Das ist doch unlogisch oder? Das Mädchen will sich weiterbilden, hat Lust und Potential, aber die ‚Bundesagentur für Arbeit‘ will sie nicht unterstützen, wo ist da der Sinn?
Dagegen aber zahlt die ‚Bundesagentur für Arbeit‘ vielen Menschen die arbeiten könnten, aber nicht arbeiten wollen, weil sie zu faul sind und das System der ‚Bundesagentur‘ ausnutzen, ein Leben Hartz 4. Kein Wunder, dass Deutschland bei dieser Politik immer ärmer wird.
Meine Freundin war schon im Bürgerbüro bei uns in Recklinghausen im Rathaus, und hat bei Ihrer Rechtsanwältin nachgefragt (diese wird übrigens vom ‚Weißen Ring für misshandelte Kinder‘ bezahlt), aber immer wieder ist sie mit der oben genannten Begründung abgewiesen worden.
SIE sind Ihre einzige und letzte Rettung. Können Sie meiner Freundin weiterhelfen? Hat die ‚Bundesagentur für Arbeit‘ mit ihrer Entscheidung recht?
An wen könnte sich meine Freundin wenden?
Wo kann sie noch finanzielle Unterstützung erhalten?
Bitte helfen Sie ihr. Meine Freundin weiß keinen Ausweg mehr und hat schon Selbstmordgedanken.
Bei weiteren Fragen können Sie mich auch telefonisch kontaktieren. Sie erreichen mich am besten unter 0162 7834 777.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten, ihre Unterstützung und ihre Hilfe.
Schöne Grüße,
Martin