In den Harz ziehen?

Hallo liebe Leute!

Ich beabsichtige ev. aus der Näahe von Hamburg nach Herzberg (Harz) umzuziehen.

Verzweifelt habe ich bereits nach Foren im Internet gesucht, wo ich über das Leben im Harz Näheres erfahren könnte.

Durch meine Aufenthalte dort konnte ich bereits einen ersten persönlichen Eindruck gewinnen.

Nun wollte ich gerne, ev. von einem Einheimischen oder einer Einheimischen oder anderen, die sich damit auskennen, oder dort gelebt haben, ihre Erfahrungen geschildert bekommen?

-Ist es schön im Harz zu leben oder sollte ich meine rosarote Brille absetzen?
-Ich habe ausserdem noch 2 kleine Kinder. Wie ist es für sie? Krippenplätze?
-Für größere Anschaffungen kann man doch auch nach Göttingen fahren, oder?
-Wie ist Sieber? Dort sollen noch einige Familien mit Kindern leben…stimmt das? Oder versucht jeder dort die Biege zu machen?

Ich hoffe auf eine Rege Anteilnahme!

Grüße aus Winsen

Hallo,

generell sind die Mantalitäten ganz anders. Während man in Eurer Ecke schneller mal ins Gespräch kommt finde ich hier die Einheimischen etwas zurück gezogener und wenn man so gar keine Ansatzpunkte hat, kann es schwierig werden in so eine Ortsgemeinschaft rein zu kommen.

Landschaftlich sehr anders als bei Euch - Wald und Berge sind toll, so lange es nicht schneit und je nach Lage kann es lange und viel schneien und da kann der Weg ins nächste Dorf nerven. Berge können überhaupt schnell nerven, wenn man nur das platte Land gewöhnt ist und sich ab sofort dann nach jedem Einkauf den Berg hoch quälen muss :o)

Es ist eben nicht geprägt vom „leichten“ multikulturellen Leben der Hanseaten - was nicht schlechter sein muss, aber eben anders ist. Dem einen liegt es dem anderen nicht.

Je nachdem wo Du wohnen willst, würde ich mal in der Kreisverwaltung nachfragen welche Kindergärten und Schulen es gibt und wie Deine Kinder da hin kommen. Über Land werden dann doch ggf wie überall gute Strecken zurück gelegt.

Ich mag die Landschaft - aber mein Ding wäre es vermutlich nicht auf Dauer.

Grüße,
Alexandra

Hallo Alexandra.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Was die Flora und Fauna betrifft beunruhigt mich nicht. Ich liebe Schnee (Komme ursprünglich aus Kasachstan) und ich liebe die Berge.

Mein Plan ist, so weit es geht, unabhängig von Energie zu werden. Einen großen Gemüsegarten zu haben und ein Paar Viecher.

Aber tue ich meinen Kindern und meiner Frau (findet meine Idee auch gut) damit einen Gefallen (auf Dauer gesehen)?

Meine Frau und Ich sind Musiker und verdienen unseren Lebensunterhalt damit. Das würde von Harz aus eigentlich auch sehr gut klappen, aber -

-würden wir dort auch eine Babysitterin bekommen?
-kommt man, wenn es richtig geschneit hat, überhaupt vom Berg runter oder kann es passieren, dass man zugeschneit wird?

Wollten im Frühjahr dort mal zu Probe wohnen. Vielleicht kommen wir da auch mal den Einheimischen näher…

Hallo Batman1,

Was die Flora und Fauna betrifft beunruhigt mich nicht. Ich
liebe Schnee (Komme ursprünglich aus Kasachstan) und ich liebe
die Berge.

Du weißt aber schon, dass Harz eher Mittelgebirge ist?

Mein Plan ist, so weit es geht, unabhängig von Energie zu
werden. Einen großen Gemüsegarten zu haben und ein Paar
Viecher.

Gemüse - okay. Tiere, vor allem solche die Laute von sich geben, oder über den Gartenzaun riechen, sind bei vielen Nachbarn nicht sehr angesehen. Dieses pflegt sich auf die Tierhalter zu übertragen.
Und, wenn du schlachten willst, brauchst Du einen Mezger bzw. Schlachthof.

Aber tue ich meinen Kindern und meiner Frau (findet meine Idee
auch gut) damit einen Gefallen (auf Dauer gesehen)?

Als bekennendes Landei sage ich: kommt darauf an!
Kinder können in ländlicher Umgebung viel freier spielen, aber Schulwege und Besuche von und bei Freunden werden zum Problem.
Du und Deine Frau werdet in den nächsten Jahren zum Fahrdienst für Eure Kinder werden.
Ärzte und sonstige Annehmlichkeiten sind in ländlichen Gegenden dünn besäht.

Meine Frau und Ich sind Musiker und verdienen unseren
Lebensunterhalt damit. Das würde von Harz aus eigentlich auch
sehr gut klappen, aber -

-würden wir dort auch eine Babysitterin bekommen?

gegen Geld kriegt man alles

-kommt man, wenn es richtig geschneit hat, überhaupt vom Berg
runter oder kann es passieren, dass man zugeschneit wird?

Gut, für Harz kann ich nicht sprechen. Aber für Fichtelgebirge und Frankenwald. Ich habe es in über 50 Lebensjahren nicht erlebt, dass wir mal eingeschneit gewesen wären.
Kann sein, dass der Schneepflug spät oder gar nicht kommt, kann sein, dass 1x pro Jahrzehnt der Strom ausfällt - aber ich bin bis jetzt mit Winterreifen und VWPolo noch überall hingekommen.

Wollten im Frühjahr dort mal zu Probe wohnen. Vielleicht
kommen wir da auch mal den Einheimischen näher…

Den Einheimischen kommt man am nächsten, wenn man mit ihnen arbeitet.

viele grüße
Geli

Stimme zu - man muss sich im Dorf einbringen, ansonsten bekommt man nichts mit und gerade abgeschieden von Baumärkten und Co sollte man wissen wer einem noch wo und wie weiter helfen kann und wo man mal eben die Dichtung her bekommt etc. Vieles geht dann auf gegenseitige Hilfe. Irgend ein Ehrenamt oder Musikzug etc. kann nicht schaden.

Babysitter sind bei uns dünn gesät, um so mehr muss man dann auf Nachbarn ausweichen. Wir fahren schon ne Ecke für Tagesmutter (damals eine Richtung 15 km) jetzt Kita eine Richtung 4+ km. Nächster Baumarkt 30 km und wir wohnen noch nicht in der „Pampa“ sondern immer noch im Einzugsgebiet mehrerer größerer Städte mit Autobahnanbindung. Musst Du erst ewig fahren bis du auf eine Schnellstraße kommst, macht das Leben auch keinen richtigen Spaß. Gerade auf den Landstraßen lässt man mit landwirtschaftlichen Verkehr ne Menge Zeit.

Schulen die ganztags betreuen sind auch rar gesät - würde mich da echt mal durchfragen was es in welchem Ort gibt.

Welche Freizeitangebote gibt es in der Nähe? Das wäre die spannende Frage für die Kinder.

Für Euch ggf. welche Technik vor Ort existiert? Wie schnell ist Internet und Co?

Als Kind kann man da sicherlich schön aufwachsen - problematisch wird es in der Jugendzeit und erst recht wenn man einen Job sucht. Könnte mir vorstellen, dass es da in Winsen und Umgebung mehr Möglichkeiten gibt.

Für Landwirtschaft und Co würde ich in Winsen oder Umgebung bleiben. Sprich mal die Landwirte an was wo wie wächst - die Böden bei Euch sind mit Sicherheit gefälliger und auch einfacher zu bewirtschaften. Auch das Klima ist gemäßigter und man kann ggf hier eher noch mal über den Winter was anpflanzen.

Gruß,
Alexandra

hey Geli!

Mittelgebirge, ist klar.

Als Viecher meinte ich hauptsächlich Hühner und eine Ziege (wegen der Ziegenmilch) und einen Hund natürlich. Ich bin mir sicher, dass ich, sollte ich mein Vorhaben umsetzen, trotz allem gut riechen werde :smile:.

Unsere Kinder könnten wir schon problemlos rum chauffieren.

Was mir am Größten Angst macht - die Meisten hauen da ab. Die Arbeitslosigkeit liegt bei über 10% alle Läden machen dicht. Eine sehr wirtschaftsschwache Gegend eben. Gerne würde ich von jemandem was lesen, der im West/Südharz lebt und sehr glücklich darüber ist…

Babysitter, der nach Hause kommt, wäre ganz wichtig, weil wir hauptsächlich Abends und am Wochenende arbeiten.

Ohne DSL würde bei uns auch nix gehen, haben sie aber wohl…

Ein richtiger Landwirt möchte ich auch nicht unbedingt werden (nur für den Eigenbedarf). Ausserdem kostet ein mittelmäßiger, noch brauchbarer Resthof bei uns glatt das vierfache…

mhhh, DSL haben wir hier auch aber sooooooooooooooooooooo langsam, dass die Post schneller ist. Kleine Videos etc. bekomme ich nicht ins Netz gestellt, da irgendeiner immer muckt - entweder bricht die Verbindung ab, der PC schläft ein oder der entgegen nehmende Server bricht ab.

Die Probleme hat mein Mann mit dem externen Zugriff auf seine Firma zum teil auch.

Prüfe das noch mal genau vor Ort!

Man kann dort glücklich werden, wenn man Anschluß findet und generell seine Ansprüche ans Leben anders definiert, als es vielleicht die breite Masse macht. Wenn Du glücklich damit bist diverse Sachen über das Internet einzukaufen, die nächste Stadt so weit weg ist, dass man nicht jeden Tag bummeln geht, Du nicht immer chick rumläufst, da das auf dem Land eben nur eingeschränkt möglich ist, Du nicht jede Woche ins Kino musst, sondern dich auch mit ner DVD zu Hause begnügst… dann kann das was für Euch sein.

Wir machen mittlerweile viel über Internet und lassen auch den Friseur etc. nach Hause kommen, weil wir die Fahrerei leid sind. Daneben gibt es hier einen fahrenden Bäcker, Fischhändler, Gemüseladen, Schuhladen, Metzger… wenn man weiß wann die kommen kann man sich arangieren. Aber dann muss die Einkaufsliste auch vollständig sein. Da wir eh viel beruflich fahren kommen wir natürlich so an den Supermärkten vorbei und machen dann Großeinkauf für 1-2 Wochen auf Vorrat.

Denke aber noch mal ne Runde weiter. Was ist wenn Du alt wirst. Kannst Du so einen Hof noch unterhalten? Wer versorgt Dich dort, da die Kinder mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht dort leben werden. Bekommst Du den Hof dann vermietet/verkauft? Günstig gekauft ist nicht immer ein Schnäppchen.

Hey Alexandra,

lebst Du eigetlich im Harz? Wenn ja, in welchem Ort?

Hallo, Batman,
In diesem Ort werden doch Ferienwohnungen angeboten. Ich würde mich dort en famille für die Osterferien einmieten und dann mal vor Ort fühlen und beobachten, ob es past. Auch Deine Fragen lassen sich vor Ort viel einfacher beantworten.

Gruß
Eckard

Huhu

Also, erstmal für die anderen, Herzberg ist kein Dorf! Einkaufen kann man da also ganz normal. Ansonsten sind Osterode und Nordheim auch nicht weit weg.

Sieber hat nen tollen Spielplatz :smile: Kenn ich noch aus Kindertagen (die lange Rutsch aus dem Wald war immer das tollste), war allerdings schon lange nicht da, soll aber sehr schön erneuert und umgestaltet worden sein sagt meine Cousine.

Wie es mit Babysitter etc. aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
An sonsten find ich die Gegend da unten sehr schön.

Gruß
diemaus

Ist wiklich Lustig hier…
Auch Hallo

Ich beabsichtige ev. aus der Näahe von Hamburg nach Herzberg
(Harz) umzuziehen.

Eine Umstellung wird das dann aber schon.

Durch meine Aufenthalte dort konnte ich bereits einen ersten
persönlichen Eindruck gewinnen.

Na, dieser Eindruck kann so schlecht nicht gewesen sein.
( mit recht, übrigens. )

Nun wollte ich gerne, ev. von einem Einheimischen oder einer
Einheimischen oder anderen, die sich damit auskennen, oder
dort gelebt haben, ihre Erfahrungen geschildert bekommen?

Einheimisch bin ich nicht wirklich, komme aus Göttingen.

-Ist es schön im Harz zu leben oder sollte ich meine rosarote
Brille absetzen?

Ja, schlecht ist es nicht. Allerdings sieht es mit Arbeitsmöglichkeiten nicht so richtig rosig aus.

-Ich habe ausserdem noch 2 kleine Kinder. Wie ist es für sie?
Krippenplätze?

Na, da fragst du am besten die Stadtverwaltung.

-Für größere Anschaffungen kann man doch auch nach Göttingen
fahren, oder?

Nein, nein ! Alle Herzberger (und Eichsfelder) werden an der Stadtgrenze abgefangen, bekommen ein rotes Rundumlicht, und werden mit zwei Ordnungshütern durchs Stadgebiet geleitet…

-Wie ist Sieber?

Klein, nett.

Dort sollen noch einige Familien mit Kindern
leben…stimmt das?

Nein hier gibt es keine Kinder, nirgends.

Oder versucht jeder dort die Biege zu
machen?

Ja, alle weg, menschenleer.

Ich hoffe auf eine Rege Anteilnahme!

So, nun im Ernst:
Herzberg ist eine Kleinstadt mit normaler Infrastruktur.
Sieber ist ein kleiner Fremdenverkehrsort, sehr schön gelegen im Siebertal.
Einkaufsmöglichkeiten hast du natürlich, wie schon geschrieben.
Kassel und Hannover sind auch so weit nicht weg.

Der Harz ist ein Mittelgebirge. Da gibt es im Vergleich zu den Alpen echt nur Hügel.
Schnee gibt es aber schon.

Ansonsten wird man dort leben wie anderswo auch.

Ohne Auto bist du aber aufgeschmissen(wie eigentlich überall auf dem Land)

Mehr fällt mir nicht ein.

Grüße aus Winsen

Grüße aus Göttingen

Danke für Eure Antworten.

Das mit dem Probewohnen ist vermutlich die beste Möglichkeit einen Einblick zu bekommen. 3 Wochen sollten reichen…

Es können weiterhin Statements zum Thema abgegeben werden…

Schönen Tag @all

Hallo Batman,

nein, das ist mir zu hügelig, zu viel Schnee und die Mentalität ist auch nicht so mein Ding. Aber ich bin auch aus der Stadt in Richtung ländlicher Ort über Vorort einer Stadt aufs Land gezogen und da ich eine Idee habe wo Du wohnst, habe ich Dir einfach mal meine Gedanken vor meinem Erfahrungshintergrund mitgeteilt.

Gruß,
Alexandra

Das jährliche Hippiefestival auf der Burg Herzberg
…darfst du dir nicht entgehen lassen. Ansonsten kenn ich dort nix