In den Urlaub mit Bus oder Auto?

Wir wollen jetzt mit 5 Leuten in den Urlaub fahren, nach Kroatien, Spanien oder Bulgarien. Nun meine Frage wäre es billiger mit 5 Leuten im Auto oder zusammen eine Busreise buchen?
Komfort ist in dem Fall egal.

Würde spontan ‚Auto‘ sagen, da Spritkosten geteilt durch fünf und ihr seid immer flexibel. Eine Gurkerei wird das aber auf jeden Fall :wink:

Hallo!

Hab deine Frage gefunden und kann dir nur abraten mit dem Auto nach Bulgarien zu fahren. Wir waren vom 22.06.-28.06. dort und es war furchtbar. Sind nur mit dem Auto gefahren, weil wir unseren Hund mitgenommen haben.

Die Fahrt dauerte ca. 32 Stunden, da du durch Österreich, Ungarn, Serbien musst. Wenn du an der Gold-bzw.Sonnenstrand willst, musst duch nochmal durch ganz Bulgarien durchfahren.Ungarn und Serbien sind problemlos gewesen. Die Leute in Serbien sind sehr nett und die Straßenverhältnisse sind ähnlich wie bei uns. Du kannst in Serbien auch alles in Euro bezahlen. Nur in Ungarn und Bulgarien geht das nicht.

So, nun zu Bulgarien:

Die Straßenverhältnisse dort sind die Hölle!! Tiefe Schlaglöcher, nicht markierte Fahrbahnen und die Autobahn ist nicht durchgehend. Du musst also „Landstraße“ fahren. Die Landstraße in Bulgarien ist mit einer Ortsverbindungsstraße in Deutschland zu vergleichen. Schlaglöcher über Schlaglöcher, schlecht und teilweise nicht geteert.

Außerdem hängen die Bulgaren nicht sehr an ihrem Leben, denn sie fahren wie verrückt. Überholmanöver mitten in einer Kurve, Überholen trotz Gegenverkehr usw. mir wäre ein paar Mal fast das Herz stehen geblieben!

Die Verkehrsbeschilderung ist auch eher dürftig. Wir haben beim Heimfahren die Autobahn nicht gefunden! Es gibt keinerlei Schilder, die auf die Autobahn hindeuten. Also sind wir 370 km „Landstraße“ bis nach Sofia gefahren. Es gibt dort auch sehr komische Geschwindigkeitsbegrenzungen, da weiß man nicht, warum man jetzt 50 fahren muss. Die Begrenzung wird auch nur ein Mal angezeigt und dann teilweise über 12 km nicht mehr. Man muss aufpassen, denn die bulgarische Polizei ist sehr präsent. Wir wurden geblitzt, weil wir statt 50 km/h 59 km/h gefahren sind. Der Spaß hat 50 Leva gekostet. Sind ungefähr 25 Euro.

Allerdings muss man sagen, ist der sonnenstrand sehr schön! Das Meer ist super sauber und warm. Solltet ihr mit Hund fahren, überlegt es euch lieber nochmal. In Bulgarien haben sie ein eher gestörtes Verhältnis zu Hunden, da dort sehr viele Straßenhunde und Katzen leben.

Wenn du noch fragen hast, einfach malden.

ich würde auf jeden fall mit dem eigenen auto/bus fahren. flexibilität ist im urlaub doch sehr wichtig.
busreise buchen: je nach dem welchen anbieter ihr nehmt. die qualität macht den preis. kann billiger aber auch teurer sein.

Hallo,
ich fahre von Frankfurt Main regelmäßig bis in die mitte Bulgariens mit dem Auto, ich benötige ca. 23 Std. Die Strecke ist: Deutschland (-> Regensburg - Passau), Österreich (->Wels - Wien), Ungarn (-> Györ - Budapest ), Serbien (-> Novi Sad - Belgrad - Nis - Pirot ), Bulgarien ( -> Sofia - Plovdiv )
Maut und Gebühren :Österreich (10-Tages Vignette 7,50€, kann man bei ADAC im Voraus besorgen), Ungarn (4-Tage ca. 8€), Serbien (zusammen ca 18 € für die Durchfahrt mit PKW an Mautstationen)am besten mit Kreditkarte bezahlen. Bulgarien (Monatsvignette 13€, kann in Euro bezahlt werden).
An den Tankstellen, ich empfehle OMV oder Luk, kann man problemlos mit Kreditkarte zahlen. Ab Serbien und in Bulgarien kann man sich auch leisten an der Raststation zu essen oder Kaffee zu trinken. Dies ist in Deutschland und Österreich unverschämt teuer.
Der Sprit wird nach Osten hin günstiger in Bulgarien ca. 15-20cent günstiger als in D). Aus Erfahrung kann ich nur sagen das die Strassen für mich absolut kein Problem sind, ausser auf einer kurzen Strecke um Sofia wo man wegen Schlaglöchern etwas aufpasen sollte,ausserdem gibt es um Belgrad und Sofia viel Verkehrsübewachung. Hinter Plovdiv bis zum Meer gibt es fast nur Bundesstrassen (keine Autobahn),dort kenne ich mich aber nicht aus. Wenn man wie Du mit fünf Personen fährt sollte es aber kein Problem sein mit der Länge der Strecke, ausserdem gibt es für die Streckenfindung Navigationsgeräte. Die Bundesstrassen Bulgariens sollten bei den meisten Geräten enthalten sein. Ich bin die Strecke nach Plovdiv oft mit 2 Std Schlaf-Pause allein durchgefahren. Das fahren schon nach Österreich ist Streßfrei weil es weniger Verkehr gibt und eine Geschwindigkeits Begrenzung.
Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.
MfG

Guten Tag,