07.10.2001 17:00 Uhr
„God bless America“-Schild verstößt gegen die Verfassung
Die ‚American Civil Liberties Union‘ treibt es in ihrem Kampf für Bürgerrechte und Freiheit wohl etwas zu weit. Ihre Aufforderung, ein Schild auf dem ‚Gott schütze Amerika‘ vor einer Grundschule zu entfernen, stößt auf Unverständnis.
Ein Schreiben der Bürgerrechtler hob hervor, dass das Schild gegen die Kalifornische Verfassung und auch den Kalifornischen Erziehungskodex verstoße. Es sei ein Verstoß gegen die staatliche Trennung von Staat und Kirche, so die ACLU.
Den Eltern sind diese Spitzfindigkeiten schnurzpiepegal, 250 von ihnen fanden sich sofort zu einer Protestdemonstration vor der Schule, gekleidet in flaggenfarbener Kleidung. Der Zusammenhalt sei noch größer als kurz nach dem Anschlag, so die Eltern.
Quelle: www.sacbee.com
Na, dizarus, schreibst Du jetzt immer noch: God bless Amerika?
Bitte nicht ernst nehmen!
Grüße
Raimund
ist Deine Infoquelle die, die die Zeitungen beliefert, die in den Supermärkten an der Kasse ausliegen und deren bestes Titelbild Hillary Clinton mit einem Alienbaby im Arm zeigt?
hallo Klaus, hallo dizaus,
wenn Ihr Euch die Mühe gemacht hättet, statt verärgert zu reagieren, die Quelle anzusehen, dann hättet Ihr festgestellt, dass es eine Nachrichtenquelle aus Sacramento, Kalifornien ist. Und Sacramento liegt meines Wissens in den USA, oder doch nicht…? Sollte König Kurt von Sachsen diese Stadt erobert haben? Dannn abgebaut und in nächstem Supermarkt verhökern wollen?
Grüße
Raimund
man kann natürlich alles, was einem nicht in den Stiefel passt schlecht machen…
Hast Du denn überhaupt einmal diese homepage angesehen? Nein, natürlich nicht! Es könnte ja evtl. der Vergleich mit der Bildzeitung sich als Blödsinn herausstellen!
Grüße
Raimund
Aber ist es mittlerweile egal geworden, wo man etwas
reinstellt? Ich meine mit „Europa-Politik“ hatte dies doch
nicht gerade extrem viel zu tun, oder?
Egal isses natürlich nicht, die Wahrheit ist, dass ich hier nicht den Terminator mimen will sondern nur in Notfällen eingreife (so wie eben weiter oben). Ein bisschen off-topic lass ich gerne durchgehen :o)