In der Bewerbung um Geheimhaltung bitten?

Hallo,

ich hab folgendes Situation:
Ich bin derzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und mehr als nur unglücklich. Ich bin bereits fleißig am bewerben und darunter ist auch ein Unternehmen (wo ich sehr gern hin würde), dass mit meinem jetzigen Arbeitgeber kooperiert bzw. ein Fremddienstleister für ihn ist. Wie stell ich das jetzt geschickt an nicht aufzufliegen? Was gibt es für genaue Sätze oder Bezeichnungen, die ich in der Bewerbung umbedingt berücksichtigen muss, damit es top secret bleibt?

LG

Hallo Katschi,

zunächst mal: Es ist ganz normal, sich zu bewerben (besonders wenn man unzufrieden ist).

Ein Hinweis auf Geheimhaltung bringt aus meiner Sicht wenig. Es gibt unendlich viele Wege, wie Informationen zwischen Unternehmen fließen können!

Bist Du bei dem von Dir genannten Unternehmen persönlich bekannt, dann könnte die Info fliessen.

Achte bei der Bewerbung / beim Lebenslauf darauf, Deinen derzeitigen Arbeitgeber nicht zu benennen. Das ist normal, man formuliert:
Derzeit bin ich in ungekündigtem Arbeitsverhältnis als (Tätigkeit) bei einem (Branche z.B. Maschinenbauer) beschäftigt. Im Lebenslauf alle Angaben machen, jedoch nicht den Firmennamen!

Ich hoffe, Dir damit helfen zu können.

LG
Walter

Hallo,

in der Adresse schon den Vermerk „Vertraulich“ platzieren und am Ende darauf hinweisen, dass Sie um absolute Vertraulichkeit bitten - garantieren kann Ihnen das aber niemand! Ein Restrisiko bleibt.
Gruß Gaby

Hallo Kaschti,für sowas gibt es keine Garantie,daß es nicht früher oder später auffliegt.Der Verräter schläft nie.Du kannst nur hoffen das dein zukünftiger Arbeitgeber dich auch wirklich gerne einstellen würde und deshalb auch nichts weiter erzählt.Der dann auch dafür sorgt das alles weitere reibungslos über die Bühne geht.Ansonsten wenn gar nichts klappt und dein noch aktueller Arbeitgeber stellt dich zu Rede, dann hast du wenigstens die Möglichkeit deinen Unmut zu äußern und mach das ruhig denn schlimmer kannst dann sowieso nicht mehr werden.Ich drück dir den Daumen.