''In der Fremde'' Joseph von Eichendorff

Hallo, ich wollte fragen, worum es in dem Gedicht „In der Fremde“ von Joseph von Eichendorff geht? Was für ein Versmaß hat es?

Aus der Heimat hinter den Blitzen rot
Da kommen die Wolken her,
Aber Vater und Mutter sind lange tot,
Es kennt mich dort keiner mehr.

Wie bald, ach wie bald kommt die stille Zeit,
Da ruhe ich auch, und über mir
Rauscht die schöne Waldeinsamkeit,
Und keiner kennt mich mehr hier.

Hallo Sellenia ,

es tut mir sehr leid , aber ich habe keine Ahnung davon .

Grüße Dorella

tut mir leid das ich dir bei diesem Gedicht nicht helfen kann, ich lese es selbst grade zum ersten mal. Frei schnauze hätte ich gesagt, das es darum geht wie er seine Heimat verliert in dem er seine bekannten dort überlebt. Das lyrische ich scheint deprimiert und bereit zu „ruhen“. Ob das nun richtig ist oder falsch, vvlt gibt es dir ja einen Denkanstoß :smile:

Ps: entschuldige die schlechte Rechtschreibung ich schreibe von meinem handy aus :smile: