In der luft stehende flugzeuge ?!

Hallo, ich bin heute aus dem urlaub gekommen und dabei an karslruhe vorbei gefahren. plötzlich tauste ein riesiges armee-flugzeug am himmel auf. ein echter trümmer. so ein riesiges teil. das komische daran war, das ich auch das flugzeug zugefahren bin und sich das flugzeug scheinbar kein stück bewegt hat. es sah aus wie eine riesige attrappe die an einem seil fixiert war, aller dings war das flugzeug echt hoch und hat geblinkt usw.

davon kamen noch zwei, bei beiden sah es genau so aus.

ich weiß schon, dass flugzeuge ohne geschwindigkeit nicht fliegen können. auftrieb usw. …
aber weiß jemand was es damit auf sich hat. optische täuschund oder ähnliches? ich grübel echt schon den ganzen tag. ich hoffe jemand weiß bescheid.

Hallo,

es gibt zwar schon Flugzeuge, die praktisch in der Luft stehenbleiben können, z.B.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hawker_Siddeley_Harrier
http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_F-35 (in der B-Version)

plötzlich tauste ein riesiges
armee-flugzeug am himmel auf. ein echter trümmer. so ein
riesiges teil.

… DIE können das aber meines Wissens nach nicht - die sollen ja Lasten über große Strecken transportieren und nicht solche lustigen Kunststückchen machen

optische täuschund
oder ähnliches?

ich bin zwar beim besten Willen kein Experte auf dem Gebiet und sollte mich deshalb wohl eigentlich auch an „Nuhr’s Gebot“ halten, aber ich würde sagen, du hast dich getäuscht

mal sehen, was die wirklichen Experten sagen

Gruß

Martin

Du hast Dich mit Sicherheit getäuscht, denn stehenbleiben können die Transportflugzeuge nicht.
So eine Täuschung kann recht leicht passieren, weil man bei einem fliegenden Flugzeug keinen Bezugspunkt hat. Es ist recht allein am Himmel.
Daher ist es schon schwer genug die Höhe eines Fliegers genau zu schätzen. Dzau kommt, daß Wolken eventuell in höheren Luftschichten in dieselbe Richtung ziehen.
Alles zusammen (Kein Bezugspunkt, Unbekannte Höhe, Bewegter Hintergrund, Eigene Bewegung), machen es dem Hirn Unmöglich, die genaue Bewegung des Flugzeuges einzuschätzen. Daher macht das Hirn, daß einzig Logische, es nimmt das Flugzeug (als in dem Sichtbereich einziges existierendes Objekt) als Bezugspunkt an. Und ein Bezugspunkt bewegt sich nicht, als entsteht die Täuschung vom stehenden Flugzeug.
Das wird noch erleichtert durch die Tatsache, daß Transporter relativ langsam fliegen. Bei einem Jagdflugzeug mit 2 facher Schallgeschwindigkeit, passiert einem das nicht so schnell.

Hallo Fragewurm,

Bei Gegenwind kommt diese kaum vom Fleck:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ju52#Technische_Daten

Ich habe die früher oft gesehen, weil ich in der Gegend von Dübendorf gelebt habe.

MfG Peter(TOO)

Es kann sein dass du eine Galaxy gesehen hast. Waren denn die Tragflächen oben, also ein Schulterdecker??? Die Flugzeuge haben eine enorm große Tragfläche, können also recht langsam fliegen. Und wenn die gut geladen haben quälen die sich regelrecht durch die Luft.
Hier mal ein Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_C-5

Hallo.

erstmal danke für die antworten und die grammatikalischen verbesserungen (trümmer = trumm … )

es war in der tat mit zimlich großer sicherheit dieses flugzeug http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_C-5
es war absolout riesig!

wahrscheinlich hat es sich, wie schon geschrieben, in seiner „durch die luft quäl phase“ befunden und da ich mich schnell auf das flugzeug zubewegt habe, konnte ich nicht anhand der umgebung vergleichen ob es sich fort bewegt.
es sah auf jeden fall unglaublich auch und ich freu mich schon auf das nächste mal ,wenn ich eine lockhead am himmel parken sehe

Hallo,

es liegt tatsächlich an der grösse der Maschine. Je grösser desto langsamer scheint die Maschine sich zu bewegen. Dann kommt noch Deine Bewegung aus dem Auto hinzu. Dann kann es tatsächlich aussehen, als stünde die Maschine in der Luft.

gruss Gert

Hi,
Du orientierst Dich optisch beim Fahren an der Umgebung, so daß z.B. im Bahnhof der Eindrck der RückwärtsFahrt entsteht, obwohl nur der Zug nebenan losfährt.
Das von Dir beobachtete Flugzeug bewegte sich z.B. zum BaumWipfel hin genau so, wie Du vom BaumWipfel weg, so daß optisch eine NullBewegung registriert wurde.
liebe Grüße
chris

Ich kanns noch langsamer
Moin Peter(TOO),

ich kann noch was langsameres bieten

http://de.wikipedia.org/wiki/Fieseler_Storch#Technis…

Die konnten bei entsprechendem Gegenwind sogar rückwärts fliegen (vom Boden aus betrachtet.

Gandalf

Hallo Gandalf,

http://de.wikipedia.org/wiki/Fieseler_Storch#Technis…

Die konnten bei entsprechendem Gegenwind sogar rückwärts
fliegen (vom Boden aus betrachtet.

Jo, den kenne ich auch, aber nur von Bildern…

MfG Peter(TOO)