Nadja
1
Hallo!
man liest „Sie liegt in der Sonne“ . Es klingt nicht ganz logisch
Andererseits gibt es den Ausdruck, „unter der Sonne liegen“
unter der Sonne liegen
in der Sonne liegen
unter der Sonne sein
in der Sonne sein.
Welche Variante (n) ist /sind aber logisch und korrekt?
Danke
Die fett markierten sind korrekt und gebräuchlich für das was gemeint ist- sonnenbaden
„unter der Sonne“ findet man in einigen Redewendungen, etwa in Vergleichen „… das schönste Land unter der Sonne“
Unter der Sonne wäre angebracht wenn die Sonne ein Sonnenstudio, also eine Sonnenbank wäre.
MfG
duck313
1 „Gefällt mir“
Es gäbe allerdings auch noch Unter der Sonne Kaliforniens. 
1 „Gefällt mir“
Hallo, Nadja,
ein Beispiel für den üblichen Gebrauch dieses Ausdrucks ist auch im Duden 1. a) → Wendungen, … zu finden:

Gruß
Kreszenz
1 „Gefällt mir“