Hallo Klaus
ich bin eine von den Kandidatin, die ihre BH`s mit Bügel in der
Waschmaschine wäscht! Zu meiner Schande muß ich gestehen, nicht immer im Wäschesack! Nun befürchte ich, es hat sich ein Bügel auf den Weg gemacht und sich in der Waschmaschine verirrt!
Jetzt verursacht er kleine Löcher und Klappergeräusche, was mich sehr verärgert!
Wer kann mir helfen den Bügel wieder daraus zu bekommen, wenn es überhaupt ein Bügel ist ! Über hilfreiche Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Den Mechaniker zu holen ist leider keine gute Idee, der kostet was und das würde ich gerne umgehen. Ich habe die Frage auch ins Forum gestellt, sollte ich fairer halber gestehen, ich dachte auch ich bin mit meiner Frage hier eine unter Hunderten! Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen, vielen Dank schon mal im voraus und einen schönen 1. Advent!
LG Stephie
vorher Maschine stromfrei machen.
Entweder unten am Bottich-Pumpe Ablaufschlauch, oder
hinten an der Heizung.
Den Ablaufschlauch am Bottich lösen.
Wenn man Glück hat, bekommt man das Teil mit den
Fingerspitzen zu packen.
Leider it’s so. Kippt man vorher die Maschine,
kann das Teil nach hinten rutschen und man kommt
nicht dran.
VORSICHT!!!
Wenn der Bottichschlauch gelöst wird, kommt noch
etwas Wasser raus.
Elektrische Teile gründlich abdecken.
Heizung:
Diese lösen und heraus ziehen.
Mit der Taschenlampe kann man nun in den offenen
Schlitz leuchten.
Ist das Teil sichtbar, muss man sich einen Draht
basteln (Ende gekrümmt wie ein Angelhaken).
Entweder kann man es dann durch den Schlitz ziehen,
oder man kann es in Richtung Bottich Ablaufschlauch
drücken.
Wenn alles nicht geht, muss man den Bottich leider
zerlegen.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de