Das ist falsch. Denn mit den Wagoklemmen kann immer nur einpolig gearbeitet werden. Halt mit 2 bis 5 Leitern. Lüsterklemmen in derselben Größe wie auf dem Bild im Link hätten 2 isolierte Pole mit je Ein- und Ausgang. Gerade bei sehr beengten Platzverhältnissen, wie in manchen Leuchten, wären Wagoklemmen doch zu groß. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Wagoklemmen sind fast schon idiotensicher zu verwenden und sehr praktisch, wenn starre und flexible Leiter verbunden werden sollen, man spart sich das Gefummel mit Adernendkondome, äh Aderendhülsen.