Hallo Lornet,
etwas förmlich die Einleitung 
Hallo
Sehr geehrte Damen und Herren!
Irgend wann vor einigen Wochen veränderte ich die
Eigenschaften meines Rechners um die Symbole auf dem
Bildschirm besser zu erkennen .
Welche Eigenschaften genau?
- Bildschirmauflösung
- Textgröße (und Größe von Elementen)
Zu meinem Bedauern musste ich fest stellen das ein vom mir
installiertes Programm Goldfinger 8 nicht mehr zum starten
ist.
Es besagt- Die Mindestbildschirmauflösung beträgt 1024 x 768
Pixel.
Ihre Bildschirmauflösung beträgt 1152 x 720.
Ist doch klar: 768 Pixel passen nicht in 720 rein…
Hast du deine Auflösung verändert? Wenn ja, dann mache Sie so hoch,
dass beide Werte größer sind als die Mindestanforderungen deines Programmes (oder gleich).
Die Anwendung wird beendet.
Wie kann ich das Programm Goldfinger 8 jetzt weiter benutzen.
Du machst das, was das Programm braucht, oder du freundest dich mit einer Alternative an:
http://www.tipp10.com/de
http://www.tipp10.com/doc/html/de/content/features.h…
…
Da die dynamische Erstellung der Lektionen zur Laufzeit zusätzliche Rechenzeit benötigt, sollte der Computer über ausreichend Arbeitsspeicher (mindestens 64 MB) und Prozessorleistung (mindestens 800 Mhz) verfügen. Zudem sollte Ihre Grafikkarte und Ihr Monitor mindestens 16 Millionen Farben (16 Bit) und eine Auflösung von mindestens 800x600 Pixel darstellen können.
…
Ich glaube das ich die Anwendung - ( Große Symbole Verwenden-
aktiviert habe) ich sehe aber in der Systemsteuerung -
Erleichterte Bedienung keine Möglichkeit das irgendwie
Rückgängig zu machen.
=> Rechtsklick Desktop -> Anpassen -> Anzeige
=> [STRG] + Scrollrad der Maus
=> http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…
Lornet will wissen?
Sicher? Keine Zweifel?
Grüße Roman