Hallo,
ich möchte mit meinem Mann in der Vor-Weihnachtszeit übers Wochenende nach Basel.
Kann mir jemand ein Hotel empfehlen?
Was können wir dort unternehmen?
Wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße
Biba
Hallo,
ich möchte mit meinem Mann in der Vor-Weihnachtszeit übers Wochenende nach Basel.
Kann mir jemand ein Hotel empfehlen?
Was können wir dort unternehmen?
Wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte, wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße
Biba
Hallo,
Basel ist immer eine Reise wert. Hotelempfehlung habe ich keine, aber wenn ihr vor Weihnachten geht, könnt ihr mal hier vorbeischauen:
http://www.johannwanner.ch/
Die (Alt-) Stadt biete schöne alte Gassen, vor allem rund ums Münster und am Spalenberg. Auf jeden Fall gehört im Winter eine Tüte heiße Maroni (Esskastanien) zu einem Stadtbummel, die gibt’s an jedem Straßeneck.
Zum Aufwärmen zwischendurch empfhle ich eines der hervorragenden Museen, insbesondere was Kunst angeht:
http://www.kunstmuseumbasel.ch/
http://www.tinguely.ch/
http://www.fondationbeyeler.ch/
Eines meiner Lieblingsmuseen:
http://www.hmb.ch/de/hmb/houses/kischgarten.html
Gruß
hps
Hallo Biba,
je nachdem wann ihr gehen wollt (erst im Dezember oder jetzt schon) kann ich dir den „Häfelemarkt“ auf dem Barfüßerplatz empfehlen: eine urige Mischung aus netten Verkaufsstände (Gewürze, Bücher, Getöpferts, Gestricktes und Gedrechseltes, professionellen Verkäufern der neusten Pfannen und Gemüsehobel, und vielen „Unikaten“ wie z.B. einem Stand mit lauter Artikeln für Linkshänder. In der Mitte ein altes Karussel und dazwischen Essen und Trinken. Findet etwa noch bis in die 1. Novemberwoche statt.
Ansonsten soll der Weihnachtsmarkt sehr schön sein, kenne ihn aber selbst nicht.
Falls ihr nicht direkt ins Basel wohnen wollt, empfehle ich in Rheinfelden-Beuggen das Schloss Beuggen: hat direkt davor einen Bahnhof (ca. 10 Minuten nach Basel und dann auch kein Parkplatzproblem!) und liegt landschaftlich echt toll in einer historischen Anlage direkt am Rheinufer und hat auch noch ein schönes Restaurant! Und nein, es ist nicht so teuer wie es klingt, sondern hat annehmbare Preise!
Außerdem kann ich absolut einen Besuch der Basler Papiermühle empfehlen! Viel zum mitmachen; sehr breites Spektrum an Infos und auch eine schöne Ecke in Basel.
Und wenn ihr mal „besonders“ essen gehen wollt, dann in der „Blinden Kuh“! Ein Restaurant ganz (!) dunkel, man wird um einen Sinn reduziert und erlebt daher die anderen intensiver. Man nimmt für eine Weile die Welt ganz anders wahr. Die Kellner(innen) sind sehbehindert oder blind, aber im Gegensatz zu einem selbst eben nicht gehandicapt. Wer mutig ist, wählt das Überraschungsmenü, und muss mal wirklich „er-schmecken“, was er ist!
Wenn du mehr erfahren willst, findest du sicher mit diesen Stichwörtern einiges über das Internet! Viel Spaß also!
Liebe Grüße
Blubb