Ab der 5. Schwangerschaftswoche ist der Embryo bei einer Ultraschalluntersuchung sichtbar, kann man jetzt schon das Herz sehen und die Herztöne in diesem frühen Stadium schon hören?
Hallo !
Bin kein Gynäkologe , aber so etwa ab der 6. bis 8. Woche kann man das Herz im Ultraschall schlagen sehen und dann mit dem Doppler auch hören.
Mit freundlichen Grüßen R.Hoffmann
Siehe auch Benutzer:Rho in Wikibooks
http://de.wikibooks.org/wiki/Benutzer:Rho
Ab der 5. Schwangerschaftswoche ist der Embryo bei einer
Ultraschalluntersuchung sichtbar, kann man jetzt schon das
Herz sehen und die Herztöne in diesem frühen Stadium schon
hören?
Hallo Erik,
dazu kann ich leider nicht viel sagen, da ich kein Mediziner bin. Als Physiker lautet allerdings meine (leider nicht hilfreiche) Antwort: Kommt darauf an… Nämlich auf das Diagnosegerät (Auflösung/Frequenzbereich,…) und das Herz (Größe,…). Aber ein Mediziner kann Dir da bestimmt zumindest Erfahrungswerte lieferen, die Dir sicherlich mehr helfen…
Besten Gruß,
KoF!
Ab der 5. Schwangerschaftswoche ist der Embryo bei einer
Ultraschalluntersuchung sichtbar, kann man jetzt schon das
Herz sehen und die Herztöne in diesem frühen Stadium schon
hören?
Hallo Erik,
das Herz kann in dieser frühen Woche keinesfalls gesehen geschweige denn auf Herzfehler untersucht werden, doch der Herzschlag ist bereits vorhanden und wird auch schon hörbar sein, aber das würde die Nutzung ver Doppler-Sonographie voraussetzen, die eine etwas höhere Energieübertragung bedeutet als der normale B-Bild Ultraschall.* Ich halte eher nix davon, zum Jux von Eltern und Untersucher den Doppler einzusetzen und empfehle, zur Sichtbarmachung des Herzschlages lieber den sogenannten M-Mode zu nehmen, über den jedes Ultraschallgerät ebenfalls verfügt. Der Herzschlag ist dann in Form einer Kurve optisch sichtbar, aber nicht hörbar. Die Energieübertrageung ist genauso niedrig wie im normalen B-Mode.
Sollte der Herzschlag bei einer Untersuchung nicht festgestellt worden sein, muß das aber nicht automatisch bedeuten, daß er nicht vorhanden ist, denn nicht jedes Ultraschall-Gerät ist gleich sensitiv und nicht jeder Untersucher in gleich hoher Tagesform. Also bitte keine Panik, sondern warten Sie noch ein paar Tage und dann sollte der Arzt noch einmal den M-Mode einsetzen.
* Das soll allerdings keinesfalls bedeuten, daß Doppler-Ultraschall Teufelszeug ist und nicht aus diagnostischen Gründen angewendet werden sollte, aber eben nur dann, wenn es auch Sinn macht und in dieser frühen Woche tut es das eben nur bei scharfer medizinischer Indikation.
Ab der 5. Schwangerschaftswoche ist der Embryo bei einer
Ultraschalluntersuchung sichtbar, kann man jetzt schon das
Herz sehen und die Herztöne in diesem frühen Stadium schon
hören?
Da kann ich leider nicht helfen.
Ab der 5. Schwangerschaftswoche ist der Embryo bei einer
Ultraschalluntersuchung sichtbar, kann man jetzt schon das
Herz sehen und die Herztöne in diesem frühen Stadium schon
hören?