In die Eismaschine nur erhitztes geben?

Hallo,

habe mir eine Eismaschine besorgt - eine, wo man das Unterteil erstmal in das Eisfach tut - plus Rühraufsatz.

In den beiliegenden Rezepten steht bei einigen, man sollte die Milch vorher erwärmen und dann alles zusammenmixen - aber bei anderen steht nichts davon.

Nun hab ich was zusammengemischt ohne erhitzen - das ist sofort an der Wand angefroren und der Rührer konnt sich nicht mehr drehen - doch lieber nur warme Sachen reingeben, damit es nicht so schnell anfriert?

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

ich mache auch öfter mal Eiskrem mit einer wohl ähnlichen Eismaschine (doppelwandiges Gefäß mit großem Gefrier-Akku auf dem Boden). Erhitztes oder erwärmtes habe ich noch nie dabei verwendet. Wichtig ist allerdings, dass du erst das Rührgerät einschalten musst (sozusagen im Leerlauf rühren) und dann die „Eismasse“ hineingießt. Sonst friert tatsächlich gleich alles auf dem Boden fest.

Gruß
Uschi

Hallo Martin,

noch 'nen weiteren Tip (den wichtigsten hat Uschi Dir bereits gegeben): Wirklich peinlich darauf achten, dass die Gefrierscheibe nicht nass ist, bevor Du sie einfrierst. Ich mache meistens noch mit einem Holzschaber eventuell entstandenen Reif von der Scheibe, bevor ich sie einsetze. Uns ist das nämlich auch mal passiert, dass alles festgepappt ist und in unserer Anleitung stand auch drin, dass es eben dazu kommen kann, wenn sich bereits zuviel Reif auf der Scheibe gebildet hat, was der Schaber nicht mehr wegbekommt.

Gruß

Claudia

http://www.minioffice.de/

Hi, Martin…
mit dem Eis ist das so eine Sache, wenn Du die Rezepturen nach Vorlage machst, achte bitte darauf, daß Du die Eismasse nach dem Erhitzen schnellstmöglichst runterkühlst, um nicht eine Aktivierung bzw. Vermehrung von Salmonellen zu bekommen, denn Eis ist ein Risokolebensmittel, und dann bitte nicht heiß oder warm in die Maschine, immer erst runterkühlen und möglichst schnell frieren, besser wäre eine mit Kühlagregat drin, sind aber ein wenig teurer, viel Glück, melde Dich mal, wenn es geklappt hat
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]