In die Schule kleine Verletzung nicht verärzten

Man sollte unterscheiden
Hallo!

Erste Hilfe muss in jedem Fall geleistet werden. Alles, was drüber hinaus geht, gehört zum Arzt oder in die Hände der Eltern.

Auch bei erster Hilfe dürfen keine Medikamente verabreicht werden, also nicht einmal Jod.

Die Lehrer sind ja keine ausgebildeten Ärzte oder Schwestern und genauso wie der Rest der Gesellschaft haben sie sicher unterschiedliche Ansichten oder veraltete Kenntnisse über die Behandlung von Wunden. So gruslige Dinge wie Öl oder Mehl auf Brandwunden z.B. *grusel*

Da ist mir diese Regelung schon lieber, mit entsprechendem Augenmaß angewandt, sicher eine gute Sache.

Grüße
kernig

hi,

Ja. Bei uns eben „mercurocromo“. Eben Quecksilber (Mercurio
-Hg) und „Chrom“ (Cromo -Cr)

blödsinn. ihr redet von merbromin, ein farbstoff der in den
usa, deutschland und schweiz als „mercurochrom“ verkauft
wurde. chrom is da keins drinnen.

ich bezog mich nur auf das darin enthaltene Quecksilber.
gruss
shauri

Hallo,

Soweit mir bekannt
(und glaube mir, es wäre mir bekannt wenn so etwas passiert
wäre), ist noch nie einen Arzt aus diesem Grund in der
Grundschule meines Sohnes geschickt worden.

So war es nicht gemeint:
ENTWEDER Eltern informieren ODER zum Arzt.

Das war bei meinem Sohn weder das eine, noch das andere der Fall. Soviel steht in diesem einen Fall fest.

Aber es ist uns (Hessen) verboten, eine Wunde mit etwas
anderem als Wasser zu reinigen, verboten ein Pflaster
aufzukleben (was nicht heißt, dass wir es nicht gelegentlich
doch machen).

Genau! Und meine Frage war warum das so ist.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Moon,

glaub mir, ich weiß wovon ich spreche …

Ich glaube es Dir auch. Wrum sollte ich das nicht tun?

Um meinen Kollegen richtig und vernünftig (auch bei kleinen
Verletzungen) helfen zu können und dürfen, brauchen wir ne
Menge an Infos, von Eltern, Betreuern, Ärzten usw. - für uns
ein großer Aufwand, der in den Schulen bei meinen eigenen
Kindern nie betrieben wurde.

Das ist gut und toll. Doch warum? Ich meine was hat diese gewaltige Umwandlung herbei geführt, dass vom Quecksilber und Iod zu benutzen auf praktisch nichts tun gekommen sind.

Das war meine Frage.

Gruß,
Helena

hi,

Ja. Bei uns eben „mercurocromo“. Eben Quecksilber (Mercurio
-Hg) und „Chrom“ (Cromo -Cr)

blödsinn.

Ich frage mich woher DU weiß wovon ich rede, wenn ich mich auf meine Erinnerungen und Erfahrungen in Spanien beziehe. Und noch dazu mit „Blödsinn“ titulierst.

ihr redet von merbromin, ein farbstoff der in den
usa, deutschland und schweiz als „mercurochrom“ verkauft
wurde. chrom is da keins drinnen.

Ich habe mir die Mühe gegeben und gesucht was drin wirklich ist: Hidroximercuridibromofluoresceinsalz. Also nicht nur Quecksilber, sondern auch Brom und Fluor.

Sonst noch Fragen?

gruß
Helena

Mercurochrom, Merbromin

Chromquecksilber?? Das klingt ja extrem giftig!

http://de.wikipedia.org/wiki/Merbromin

Es gibt giftigeres.

Und Alkohol direkt auf eine offene Wunde?

Brennt, sonst harmlos. Meist auch wirkungslos wg. resistenter Erreger.

Da gehört doch Jod drauf, oder nicht?

Eher ein gesundes, trainiertes Immunsystem.

Gruß

Stefan

1 Like

Hallo,

Das war bei meinem Sohn weder das eine, noch das andere der
Fall. Soviel steht in diesem einen Fall fest.

Woher soll hier denn irgendjemand wissen, was in deinem Fall los war?
Hier wurden nur allgemeine Richtlinien geschildert, deine Frage war übrigens auch aufs Allgemeine angelegt, lediglich ausgehend von der Erfahrugn mit deinem Sohn.

Aber es ist uns (Hessen) verboten, eine Wunde mit etwas
anderem als Wasser zu reinigen, verboten ein Pflaster
aufzukleben (was nicht heißt, dass wir es nicht gelegentlich
doch machen).

Genau! Und meine Frage war warum das so ist.

Das wurde nun in etlichen Postings beantwortet. Weil es oft mehr schadet als hilft.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo Helena!

Das ist gut und toll. Doch warum? Ich meine was hat diese
gewaltige Umwandlung herbei geführt, dass vom Quecksilber und
Iod zu benutzen auf praktisch nichts tun gekommen sind.

Quecksilber ist ein Schwermetall und hochgiftig. Dein Medikament ist offensichtlich nicht ganz so schlimm: Da sterben nur die Bakterien und nicht gleich der ganze Mensch, aber gesund muss es deswegen noch lange nicht sein.

Zu Jodtinktur kann ich auf den dazugehörigen Wikipedia Artikel verweisen: http://de.wikipedia.org/wiki/Jodtinktur
Hier heißt es „Iod kann heftige allergische Reaktionen hervorrufen. Der Alkohol in der Tinktur verursacht ein sehr unangenehmes Brenngefühl in der Wunde.“
Soweit ich weiß, gibt es mittlerweile auch wesentlich bessere Desinfektionsmittel, die stärker wirken und nicht so sehr brennen (gerade bei Kindern nicht unwichtig). Trotzdem gibt’s aber sicher Nebenwirkungen und bei einem kleinen Kratzer ist der Nutzen vielleicht nicht so groß, dass man das Risiko eingeht. Ich bin auch Ersthelfer und in meiner Ausbildung wurde auch mir gesagt, dass ich als Ersthelfer (zumindest in Deutschland) keine Medikamente verabreichen DARF. Punktaus. Also halte ich mich dran.

LiGrü
igel

1 Like

VIELEN DANK, AN ALLE
Hi,

vielen Dank an alle, die freundlich geantwortet haben! :o))

Ausser dass es zu (schweren) allergischen Reaktionen kommen kann, habe ich leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.

Denn, wie ich finde, (schwere) allergische Reaktionen hätten sie auch vor 30 und 40 Jahren hervorrufen müssen…
Na ja. Ich gehe davon aus, dass die Politiker eben das, aus welchen Grund auch immer, entschieden haben.

Also nochmals vielen Dank an alle die freundlich geantwortet haben!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Ausser dass es zu (schweren) allergischen Reaktionen kommen
kann, habe ich leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.

Das ist aber die Begründung, die man uns in der Schule gibt, warum wir das nicht dürfen.
Auch kleine allergische Reaktionen (theoretisch schon auf Heftpflaster) sollen vermieden werden.
Ich bin z.B. allergisch auf Jod. Nun würde ich nicht umkippen, wenn mir jemand Jod auf eine Wunde sprüht, aber dennoch würde ich die Reaktion auf der Haut lieber vermeiden.

Denn, wie ich finde, (schwere) allergische Reaktionen hätten
sie auch vor 30 und 40 Jahren hervorrufen müssen…

Vor 40 Jahren gab es auch andere Dinge, die anders gehandhabt wurden.
Wissen ändert sich. Regeln ändern sich. Vor 40 Jahren hätte niemand eine Beschwerde bei der Schulaufsichtsbehörde erwartet, weil ein Kind einen Ausschlag aufgrund falscher Erste-Hilfe bekommen hat.

Also nochmals vielen Dank an alle die freundlich geantwortet
haben!

Was soll das?

Du wunderst dich immer noch über die Reaktionen, die deine Postings hervorrufen ?

Elke

3 Like

Hallo Helena,

vielen Dank an alle, die freundlich geantwortet haben! :o))

Ausser dass es zu (schweren) allergischen Reaktionen kommen
kann, habe ich leider keine Antwort auf meine Frage bekommen.

eine Erklärung aus dem Erste-Hilfe-Kurs kann ich noch nachreichen: Wenn Nicht-Mediziner an einer Wunde herumpfuschen, kann ein Arzt später nicht mehr so leicht herauskriegen, was die Ursache möglicher Komplikationen sein könnte.

Daher sollen Wunden nur mit klarem Wasser gereinigt werden, ggf. steril abgedeckt (was sich bei Kratzern eher erübrigt) und im Zweifelsfall ein Arzt gerufen werden.

Warum das vor 40 Jahren nicht so war: Erstens war es in den EH-Kursen auch damals schon Tenor, dass man Verletzungen nicht totmedizinern soll, zweitens geht das Wissen seinen Weg, und Menschen dürfen dann auch nach dem gewachsenen Wissen handeln.

Gruß, Karin

3 Like

blödsinn.

Ich frage mich woher DU weiß wovon ich rede, wenn ich mich auf
meine Erinnerungen und Erfahrungen in Spanien beziehe. Und
noch dazu mit „Blödsinn“ titulierst.

weil ICH weiß was mercurochrom bzw. mercurochrome ist bzw. war. du nicht.

ihr redet von merbromin, ein farbstoff der in den
usa, deutschland und schweiz als „mercurochrom“ verkauft
wurde. chrom is da keins drinnen.

Ich habe mir die Mühe gegeben und gesucht was drin wirklich
ist: Hidroximercuridibromofluoresceinsalz. Also nicht nur
Quecksilber, sondern auch Brom und Fluor.

mannmannmann

da is auch kein fluor drinnen. weißt du was fluorescein ist? weißt du überhaupt was für einen stuß du da schreibst?

wenn du etwas nicht weißt (das hier ist ein WISSENSforum) dann halt einfach still. keiner verlangt von dir promovierter chemiker zu sein. aber bitte verschone das forum mit deinen wilden vermutungen zu den inhaltsstoffen von desinfektionsmitteln

gruß

t.

3 Like

Blödsinn
ps:

http://drugs-about.com/ing/merbromin.html

und für die nicht-chemiker unter uns der gute alte wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Merbromin

das zeichendingens rechts auf der wiki-seite mit den vielen sechsecken ist eine sogenannte STRUKTURFORMEL. wie du leicht erkennen kannst gibt´s da kein „F“ (für fluor) oder „Cr“ (für chrom). merbromin ist ein INN - international nonproprietory name - chemisch korrekt heißt merbromin 2,7-Dibrom-4-(hydroxymercuri)-fluorescein. fluorescein ist dabei der grundkörper - die 4 miteinander verbundenen sechsecke, an den stellen 2 und 7 des grundkörpers hängt je ein Br (bromatom), an der stelle 4 eine hyrdoxymercurigruppe, also ein -Hg- (mercuri) mit nem -OH (hydroxy) dran. zusammen isses merbromin.

KEIN fluor
KEIN chrom

noch fragen?

gruß

t.

1 Like

Hallo Karin,

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, was du sagst ist es mir klar und nachvollziehbar. Kein Thema.

eine Erklärung aus dem Erste-Hilfe-Kurs kann ich noch
nachreichen: Wenn Nicht-Mediziner an einer Wunde
herumpfuschen, kann ein Arzt später nicht mehr so leicht
herauskriegen, was die Ursache möglicher Komplikationen sein
könnte.

Oh, ja! Ich erinnere mich noch mit Grauen, als wir erzählt bekamen, dass vor einigen Jahren Verbrennungen mit… Zahnpasta!!! zu behandeln wären! -Als Erste Hilfe, sozusagen, bis der Arzt eintrifft. (Diesen Satz hörte ich als Kind, also dürfte schon etliche Jahre her sein)

Daher sollen Wunden nur mit klarem Wasser gereinigt werden,
ggf. steril abgedeckt (was sich bei Kratzern eher erübrigt)
und im Zweifelsfall ein Arzt gerufen werden.

Also es ist keineswegs so, dass ich denke, ein Kratzer bräuchte viel mehr als Wasser und Seife. Aber meine Frage war warum das so drastisch und plötzlich geändert wurde UND ob das einen „Unfall“ oder „Härtefall“ (wenn ich mich so ausdrücken darf) zugrunde liegt.

Also nochmals Danke und einen schönen Gruß in die Hauptstadt,
Helena

Hi,

Mir ist so ziemlich egal was DU DENKST was MIR in Spanien vor rund 40 Jahren aufgetragen worden wäre. WISSEN tust Du das NICHT.

Dieses Präparat, den du nennst höre ich jetzt zum ersten mal. Es ist ein völliger Zeitverlust weiter darauf einzugehen.

In diesem Sinne und aus diesem Grund, ist mir Deine Meinung zu diesem Thema völlig uninteressant.

Gruß,
Helena

nochmals gaaaaanz langsam
also.

das von dir genannte „chromquecksilber“ oder „mercurocromo“ ist in wahrheit der in europa früher als desinfektionsmittel verkaufte farbstoff merbromin, nämlich 2,7-dibrom-4-(hydroxymercuri)-fluorescein.

diese verbindung enthält weder chrom noch fluor.

ob du davon bereits gehört hast oder nicht ist dabei ziemlich irrelevant. genauso irrelevant wie deine meinung dazu oder zu mir. ich schreibe diese antwort damit deine wilden spekulationen

„mercurocromo“. Eben Quecksilber (Mercurio -Hg) und „Chrom“ (Cromo -Cr)

und

Hidroximercuridibromofluoresceinsalz. Also nicht nur Quecksilber, :sondern auch Brom und Fluor.

nicht unwidersprochen bleiben, sonst glaubt wirklich noch einer, dass in „mercurocromo“ chrom und fluor enthalten ist.

solange du oder irgendjemand anderes chemisch gesehen unsinn schreibt werde ich das richtigstellen. das ist nämlich der sinn eines wissensforums, nicht ob du dich durch mein posting angepisst fühlst

gruß

t.

6 Like