In diesem Satz ein komma vor "und"?

Servus, Nemo,

Das mit dem Schwindeln war natürlich nicht ernst gemeint.
Entschuldige bitte!.

Oki, gerne - erledigt!

Ich habe ja nicht, die Komma-Regeln an sich angegriffen,
sondern nur diese verquaste Regel, wenn „und“ in einem Satz
steht.

Da bleibe ich aber ziemlich unerbittlich…*g*.
Zum Unterschied von dem, was ich noch zu dem Thema im Gymnasium lernen musste - und du vermutlich auch - sind die Kommaregeln nach der NDR ein Klacks…finde ich halt.

Und die Beispielsätze sind nicht von mir erfunden, sondern das sind die „Klassiker“, die sich in jedem Beitrag, der sich mit den Beistrichregeln befasst, zu finden sind.

Dass Unklarheiten bleiben können, liegt wohl auch in der Natur unserer Sprache - siehe z.B. meine Antwort oben an Hahu. Und ich finde es zwar wichtig, dass die Regeln unserer Sprache nicht in Vergessenheit geraten, aber wegen eines einzelnen falschen oder fehlenden Beistrichs würde ich selbst bei einem offiziellen Text nicht alles in Frage stellen - da gibt es wichtigere Dinge in Orthographie und Syntax, Grammatik und auch in der Interpunktion. Und in die Haare geraten muss man sich deswegen auch grad nicht…*lach*.

Schönen Tag und Gruß aus dem Waldviertel, J.

Falls du Lust hast - ich fand das hier ganze interessant:
http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Pub/Graph_El…

1 Like

ups - sorry - mea maxima

Servus, M:smile:

Natürlich: Servus Hahu:smile:

Es gehört zu den Mindestanforderungen der Höflichkeit, dass man weiß, wen man anschreibt. Ich war noch in Gedanken bei einem anderen gelesenen Artikel.

Nochmal sorry und lieben Gruß aus dem Waldviertel, J.

Als ich einst schreiben lernte, wollte ich „instinktiv“ vor jedes >undund

Kannst du mir ein Beispiel nennen, in dem das Komma bzw.
Nichtkomma vor >und, und meine Frau abgeholt.

In diesem Haus wohnen mein Onkel, ein Tierfreund , und 5 Katzen.
Er kauft Äpfel, sein Lieblingsobst , und Brot ein.

N.

Lg,
Penegrin

3 Like

Wie bereits weiter oben erwähnt:

Ich liebe Anna und Berta und Cecilia hasse ich.
(Berta wird brennend interessieren, wo du das Komma setzt.)

Peter sein bester Freund und Alex griffen nach den beiden Fallschirmen.
(Je nachdem, wo du welche Kommas setzt, stirb jemand.)

Natürlich sind das das hier seltene Ausnahmen. Die reine Verständlichkeit eines Textes allein ist für die meisten Menschen jedoch kein ausreichendes Kriterium, die meisten wollen auch möglichst wenig Irritation aufgrund Abweichungen von den Rechtschreibnormen.
du ferstehhs disn sats aochhh trozzem willsu so keene texxe lesn!

lg hahu

2 Like

Okay, du hast gewonnen.

Obwohl Berta besser 'nen Punkt verlangen sollte.

Gruß, Nemo.

Vielen Dank für die Antworten!