Servus, Nemo,
Das mit dem Schwindeln war natürlich nicht ernst gemeint.
Entschuldige bitte!.
Oki, gerne - erledigt!
Ich habe ja nicht, die Komma-Regeln an sich angegriffen,
sondern nur diese verquaste Regel, wenn „und“ in einem Satz
steht.
Da bleibe ich aber ziemlich unerbittlich…*g*.
Zum Unterschied von dem, was ich noch zu dem Thema im Gymnasium lernen musste - und du vermutlich auch - sind die Kommaregeln nach der NDR ein Klacks…finde ich halt.
Und die Beispielsätze sind nicht von mir erfunden, sondern das sind die „Klassiker“, die sich in jedem Beitrag, der sich mit den Beistrichregeln befasst, zu finden sind.
Dass Unklarheiten bleiben können, liegt wohl auch in der Natur unserer Sprache - siehe z.B. meine Antwort oben an Hahu. Und ich finde es zwar wichtig, dass die Regeln unserer Sprache nicht in Vergessenheit geraten, aber wegen eines einzelnen falschen oder fehlenden Beistrichs würde ich selbst bei einem offiziellen Text nicht alles in Frage stellen - da gibt es wichtigere Dinge in Orthographie und Syntax, Grammatik und auch in der Interpunktion. Und in die Haare geraten muss man sich deswegen auch grad nicht…*lach*.
Schönen Tag und Gruß aus dem Waldviertel, J.
Falls du Lust hast - ich fand das hier ganze interessant:
http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Pub/Graph_El…