In DOSBOX bei Win7 ist anderes Tastaturlayout aktiv

Hallo liebe Community,

ich stehe gerade auf dem Schlauch!

In der DOS-Box bei Win7 Home Premium 32Bit git das englische Tastaturlayout, während bei den anderen Programmen ganz normal die deutschen Einstellungen gelten? Wie kann ich das umstellen?

Danke und beste Grüße
Dietmar

Hallo

Meinst Du mit ‚DOSBOX‘ die Kommandozeile? Oder eine echte DOS-Umgebung?

Bei der Kommandozeile müsstest Du eigentlich das Tastaturlayout haben, das in Windows grad eingestellt ist.

Bei einer echten DOS-Umgebung musst Du ggf. den passenden Tastaturtreiber laden.

CU
Peter

Hallo,

das ist eigentlich kein Windows 7 Problem. Du musst DosBox entsprechend konfigurieren. Mehr Infos ->hier.

Gruß
maria

Hallo,

es ist der PC eines Freundes. Leider war ich mit meiner Frage zu unpräzise. Gemeint ist die Kommandozeile - das „Fenster“, das mit dem Befehl „cmd.exe“ geöffnet wird.

In diesem Fenster wiederum wird ein sehr einfacher Text-Editor aufgerufen. Aber bereits in der CMD-Umgebung sind die Umlaute nicht da, Y und Z sind vertauscht und so weiter. Das ist aber erst seit ein paar Wochen so - davor wars ganz normal. In der Taskleiste ist definitiv die deutsche Einstellung aktiv.

Danke für eure Hilfe.

Hallo!
Ich hab es gefunden!
öffne das DOS, gib den Befehl „chcp“ ein und drücke ENTER- Taste
dann müsste da stehen :Aktive Codepage: 850
Mit „CHCP 850“ kann man die Codepage 850 einstellen. Alternativ müßte auch 437 gehen.
Gutes Gelingen
airblue21

In diesem Fenster wiederum wird ein sehr einfacher Text-Editor
aufgerufen.

Könnte das edlin sein?

Vor ein paar Jahren hatte ich möglicherweise genau diesen Fall auf Arbeit, als ich bei einer Firma temporär im Support arbeitete, die damals von XP auf Vista umgestiegen ist. Da hatten dann ein paar Spezialisten genau dieses Problem.

Da musste ich dann die ‚autoexec.nt‘ mit einem als Administrator gestarteten Notepad öffnen und zuunterst das hier eintragen:

LH KB16 SG,%SystemRoot%\system32\keyboard.sys

Das ist für ‚Deutsch (Schweiz)‘. Für Deutsch (Deutschland) müsstest Du wohl ‚GR‘ verwenden.

Diese Lösung ist dann dauerhaft.

CU
Peter

1 Like