Was sagen Fachleute dazu, wenn ein Erwachsener oder junger Erwachsener seine Briefe bzw. alles in Druckschrift (Handschrift) verfasst? Was kann man daraus ersehen? Und was sollte man dieser Person raten? Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Was sagen Fachleute dazu, wenn ein Erwachsener oder junger
Erwachsener seine Briefe bzw. alles in Druckschrift
(Handschrift) verfasst? Was kann man daraus ersehen? Und was
sollte man dieser Person raten? Für eine Hilfe wäre ich sehr
dankbar.
Man erkennt dann, dass er einen technischen Beruf ausübt oder gelernt hat.
Hallo
anhand der druckschrift kann ich erkennen dass ein mensch auf dem naturwissenschaftlichen zweig spaziert? gibt es dafür denn auch belege?
Hi Eckhardt
Was sagen Fachleute dazu, wenn ein Erwachsener oder junger
Erwachsener seine Briefe bzw. alles in Druckschrift
(Handschrift) verfasst?
Einer meiner Freunde (wir sind seit 52 Jahren befreundet) schreibt seine Biefe stets in Druckschrift. Bei ihm sieht das gut aus und er kann es etwa so schnell wie Andere Schreibschrift.
Was kann man daraus ersehen?
Möglicherweise hat es damit zu tun, dass er einmal auf der Akademie für Grafik, Druck und Werbung war. Vielleicht mag er auch keine allzu emotionale S
Hallo Eckard,
Architekten und (technische) Zeichner schreiben oft auch privat nur in Druckschrift. Interessanterweise auch viele Niederländer unabhängig vom Beruf.
Was sagen Fachleute dazu, wenn ein Erwachsener oder junger
Erwachsener seine Briefe bzw. alles in Druckschrift
(Handschrift) verfasst? Was kann man daraus ersehen? Und was
sollte man dieser Person raten? Für eine Hilfe wäre ich sehr
dankbar.
Neben der vielen, korrekten Antworten die auf einen technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf tippen, kann es sein, dass die betroffene Person Druckschrift einfach schöner findet. Ich bin weder technisch noch naturwissenschaftlich begabt, schreibe aber auch lieber in Druckschrift, wenn ich Zeit dafür habe. Der Grund ist, dass ich meine Handschrift in Druckschrift schöner finde. Und wenn mir einer raten würde, dies zu unterlassen, würde ich ihm ganz spontan antworten: „Watt, wer bist du denn?“
Einer meiner Freunde (wir sind seit 52 Jahren befreundet)
schreibt seine Biefe stets in Druckschrift. Bei ihm sieht das
gut aus und er kann es etwa so schnell wie Andere
Schreibschrift.
Viele Linkshänder und Legastheniker schreiben in Druckschrift, weil es ihnen leichter fällt
Was kann man daraus ersehen?
reindeuten kann man alles mögliche
Nichts. Wo kämen wir hin, wenn wir Anderen unsere Vorstellung
von Schrift oktroyieren wollten? War es nicht schon schlimm
genug, dass man früher in der Schule „Schrift“ extra zensierte
und benotete?
So isses, lieber Branden, und da war ich immer gaaaanz schlecht, obwohl ich heute echt gut schönschreiben kann, hmmm!
Allu
(spät erkannte Linkshänderin)
War es nicht schon schlimm
genug, dass man früher in der Schule „Schrift“ extra zensierte
und benotete?
Macht man das heute nicht mehr? Finde ich super…
cachoo
die in Schönschrift immer 'ne 3 hatte (was NICHT gut ist)
Hallo,
Engländer, US Amerikaner, Belgier und Nierländer - bei denen habe ich schon sehr häufig gesehen, dass sie
in Grossbuchstaben, bzw. in Druckschrift schreiben, manchmal sogar in Grossbuchstabenschreibschrift.
Das es etwas über die Persönlichkeit aussagt bezweifele ich.
Viele Grüße
Was kann man daraus ersehen?
dass der betreffende weder arzt noch apotheker ist.
Und was
sollte man dieser Person raten?
rat: weiter so!
In Druckschrift schreiben Rücksichtsvolle
allo Eckhardt,
die Frage war in diesem Forum vor kurzem schon einmal.
In technischen Berufen lernt man Normschrift. Normschrift hat den Sinn, dass das Geschriebene gut lesbar ist.
Im Beruf muss ich mich immer wieder über unleserliches Geschreibsel ärgern. Der Schreiber kann es gelegentlich selber nicht mehr lesen.
Letztendlich ist es rücksichtslos und kann im Extremfall gesundheitsschädlich sein (Arztrezepte).
Bei mir persönlich kommt noch hinzu, dass ich meine Schreibschrift scheußlich finde.
Folgendes könnte also mit die Ursache für Druckschrift sein:
- Eine technische oder grafische Ausbildung
- Rücksicht auf die Mitmenschen
- Der Wunsch, klar verstanden zu werden
- Eine Sauklaue
- Er findet diese Schrift schöner
Deine Frage, wozu sollte man jemand raten, der in Druckschrift schreibt, kommt in diesem Zusammenhang sehr seltsam rüber.
Man könnte umgekehrt Fragen, warum nicht alle Menschen in Druckschrift schreiben, wo doch Druckschrift die mediale Norm ist.
Gruß
Carlos
Ich bin weder technisch noch naturwissenschaftlich
begabt, schreibe aber auch lieber in Druckschrift, wenn ich
Zeit dafür habe. Der Grund ist, dass ich meine Handschrift in
Druckschrift schöner finde. Und wenn mir einer raten würde,
dies zu unterlassen, würde ich ihm ganz spontan antworten:
„Watt, wer bist du denn?“
GENAU so sehe ich das auch. Ich finde Druckschrift einfach viel schöner und wenn ich nicht gerade mal schnell was hinkritzel, dann schreibe ich auch Druckschrift. Selbst meine Einkaufszettel sind in Druckschrift. Ist einfach echt hübscher.
Und irgendwie ist es doch auch höflicher demjenigen gegenüber, dem man etwas schreibt oder? Was gefällt besser: Etwas unleserlich „hingerotztes“ oder etwas sauber, gut leserlich in Druckschrift geschriebenes?
Ich denke, man muß da nicht immer in alles was negatives reininterpretieren.
LG
ausnahmefall
Dat iss enne Trauma …
Was sagen Fachleute dazu, wenn ein Erwachsener oder junger
Erwachsener seine Briefe bzw. alles in Druckschrift
(Handschrift) verfasst? Was kann man daraus ersehen? Und was
sollte man dieser Person raten? Für eine Hilfe wäre ich sehr
dankbar.
Ich auch.
Das liegt daran, dass die Christiane im Kindergarten eines Tages lieber mit dem Uwe spielen wollte, und nicht mehr mit mir.
Im Ernst: Wer Druckschrift schreibt, nimmt Rücksicht auf Lesende und legt Wert darauf, sich verständlich und unmissverständlich zu machen.
Das alles sind Dinge von Wertschätzung. Wie, um verstanden zu werden, keiner aus dem südlichsten Sachsen oder Baden-Württemberg, in Oldenburg seiend, seinen breitesten Dialekt sprechen würde.
Schöne Grüße
M
Das mit Christiane war erfunden.
Hallo
anhand der druckschrift kann ich erkennen dass ein mensch auf
dem naturwissenschaftlichen zweig spaziert? gibt es dafür denn
auch belege?
Das habeich nicht geschrieben!!
Ich schrieb „technischer Beruf“.
Viele dieser Leute gewöhnen sich das an, weil sie im Beruf auf Zeichnungen usw so schreiben müssen. Plötzlich geht es nicht mehr anders.
hi eckhardt,
wir haben in der schule zuerst druckschrift und dann das verbundene schreiben gelernt. anschliessend wurde es uns offen gelassen, was wir benutzen wollten. ich habe sofort wieder auf die druckschrift umgestellt, weil ich das einfacher fand und darin schneller war. so ist das auch bis heute geblieben. wenn ich verbunden schreiben muss, dann ensteht ein schreckliches „schulkind-gekritzel“
ist wohl einfach ne persönliche vorliebe…
grüsse,
coco
ps: wer schreibt heute noch dinge per hand???
Was sagen Fachleute dazu, wenn ein Erwachsener oder junger
Erwachsener seine Briefe bzw. alles in Druckschrift
(Handschrift) verfasst? Was kann man daraus ersehen? Und was
sollte man dieser Person raten? Für eine Hilfe wäre ich sehr
dankbar.
Hi Eckhardt,
was sagt die betroffene Person selbst dazu?
Manche haben mögen das Verbinden von Buchstaben nicht gelernt haben, manche machen es, weil sie eine Sauklaue haben oder das schön finden… Es gibt hier keine Standardantwort. Doch es drängt sich mir die Frage auf, wenn Du selbst die Person bist, was ist Deine Meinung dazu. Und falls es sich dabei um eine andere Person handelt, hast Du sie schon mal gefragt? Das ist nicht persönlich gemeint. Doch ich habe immer öfter den Eindruck, dass Menschen (fremde) Menschen zu (bekannten) Menschen fragen, anstatt mal die Menschen um die es geht, selbst zu fragen, zu konfrontieren.
Und da ja wohl kein größerer Schaden davon auszugehen scheint, ob nun jemand seine Buchstaben malt, kritzelt oder was auch immer, denke ich, der Mensch wird wohl damit gut leben können, oder?
Ansonsten kannst Du ja mal das probieren: http://www.graphologies.de/
Ciao,
Romana
Weiterschreiben!