In einem Mehrfamilienhaus musste ein

… angeblich defekter Multischalter ausgetauscht werden.
Lt. Elektriker kommen für die Schadensverursachung die Receiver dreier Mietparteien in Frage. Diese sollen sich nun die Kosten teilen. Unser Receiver funktionierte vor und nach dem Fernsehausfall wunderbar. Kann er dennoch den Schaden verursacht haben? Und: Ist ein defekter Multischalter noch weiter verwendbar? …

Moin Fliegender Fisch,

hm, da sollte der Receiver eigentlich auch defekt sein. Aber nichtsdestotrotz, wenn der Multischalter wirklich defekt ist, dann bleibt Dir nichts anderes übrig und aus Solidarität sollten die Kosten geteilt werden. Schließlich kann da ja niemand etwas für.

Gruß
Lars

  1. was war an dem Multischalter defekt?
  2. wodurch soll es von einem Receiver beschädigt worden sein ?
  3. Funktionieren die angeblichen schadensverursacher weiter oder wurden diese auch ausgetauscht?

Ein defekter Multischalter kann weiterverwendet werden sofern „nur“ ein ausgang defekt sein sollte und dieser dann nicht mehr belegt wird, dies geht natürlich nur wenn noch ein freier Anschluss vorhanden ist der dann genutzt werden kann.

Die Ursache des Defektes ist aus der Rechnung nicht ersichtlich. leider. Wahrscheinlich muss ich den Elektriker mal anrufen. Ich denke allerdings, dass ein angeschlossener Receiver einen Multischalter nicht einfach platt machen kann. Oder?
Wahrscheinlich wurden keine Receiver ausgetauscht, dann wäre ja der Schadenverursacher klar. Mit den anderen Mietparteien konnte noch kein Kontakt aufgenommen werden.
Danke für Ihre Bemühungen.

Ein Receiver ruft keinen Defekt an einem Multischalter hervor, bös verdummbeudelt worden mit dieser Aussage … Und wenn dann ist der Receiver so defekt das er lebensgefährlich sein würde (also z.B. 220V auf dem F-Ausgang … und das man den dann weiter verwendet wird ja wohl nie ein Frage kommen, eine weitere „Nutzung“ wäre eh ausgeschlossen bei so einem Fehler weil kein Empfang mehr da wäre). Ein Techniker der so etwas sagt wird von einer Erdung auch keine Ahnung haben, daher mal das hier durchlesen und prüfen ob das gemacht wurde => http://www.techno-com.de/Forum/erdung-satellitenanla…

das einzige was passieren könnte wäre durch eine zu hohe spannung am ausgang eines Receivers, da dieser receiver dann aber ausgetauscht werden müsste um zu verhindern das wieder ein multischalter „vernichtet“ wird ist nur ein Austausch ders Multischalters der nächste Schaden vorprogrammiert. Ich würde also versuchen Abzuklären wodurch der Schaden entstanden sein soll, das hier gleich 3 „parteien“ über defekte Receiver verfügen sollen ist für mich eher unwahrscheinlich. Und wenn der Defekt tatsächlich durch einen Receiver ausgelöst worden ist so sollte dieser ausgetauscht werden

1 Like

Nein, ein defekter Multischalter ist nicht weiterverwendbar, es sei denn, man will nur Sender einer Ebene empfangen.
Ein Multischalter legt die 4 möglichen Empfangsebenen auf 1 Kabel. Bei einem Defekt ist nur noch eine Ebene oder gar nichts mehr empfangbar.

Ob wirklich die Receiver schuld waren, ist schwer oder gar nicht nachvollziehbar, aber auch bei einer normalen Reparatur sollten sich ALLE angeschlossenen Mieter den Betrag teilen.

Vielen Dank.Ihr habt mir alle sehr geholfen.
Wie sieht die Kostenübernnahme aus, wenn es sich nur um eine Erweiterung des Schalters von 12 auf 24 Anschlüsse handelt?

Eine Erweiterung der Sat-Anlage gilt als Modernisierung.
Der Vermieter darf die Kosten der Modernisierung auf alle Mieter umlegen, auch dann, wenn einige Mieter nicht direkt davon profitieren, z.B. Fahrstuhlkosten für Bewohner im Erdgeschoss.
Laut Gesetz darf das pro Jahr 11 % der Gesamtkosten der Modernisierung sein.
Beispiel:
Modernisierungskosten: 5.000 EUR
Mietparteien-Anzahl: 20
Mieterhöhung pro Mietpartei: (5000 : 20 x 0,11) = 27,50 pro Jahr (entspricht Erhöhung der Nebenkosten von 2,29 EUR pro Monat)

Aus der Formulierung deiner Frage kann ich leider nicht 100% schliessen um was es geht, aber:
Dass ein Multischalter Receiver kaputt macht ist mir unbekannt
Wer für den Schaden aufkommt ist ganz anderes Bereich, aber wenn Ihr das selbst finanziert habt, da natürlich muß das auf die PARTEIEN verteilt werden, wenn das in der Miete drin ist, natürlich der Vermieter.
Defekter Multischalter ist defekt und nicht verwendbar-die Signale können nicht mehr bearbeitet werden.

Gruß

Markus

Den Multischalter kannst Du wahrscheinlich vergessen, viehleicht hat er eine Überspannung bekommen, dann springt die Hausratversicherung ein.Ein Receiver hat noch nie einen Multischalter zerstört.

Gruß Hans