… Arbeitskolben 8- mal so groß wie am Pumpenkolben. der Pumpenkolben wird um 4 cm bewegt. Um welche Strecke bewegt sich dann der Arbeitskolben ?
… Arbeitskolben 8- mal so groß wie am Pumpenkolben. der
Pumpenkolben wird um 4 cm bewegt. Um welche Strecke bewegt
sich dann der Arbeitskolben ?
Also: ich würd mal sagen: Kennst du das 1.Newtonsche Axiom?
F=a*m
Kraft ist gleich Beschleunigung mal Masse
Außerdem gilt, soviel ich weiß, dass
a=(2s)/t²
Beschleunigung gleich 2 mal Strecke durch Zeit im Quadrat.
Du setzt die zweite Formel in die Erste ein und schon:
F=(2ms)/t²
Wir gehen mal davon aus, dass Zeit und Masse bei beiden Kolben gleich sind.
Ist F also um 8 mal größer bei Kolben 2 als bei Kolben 1 ist die Strecke um 8 mal größer, also 4 mal 8 gleich 24cm!!!
So würde ich das sehen. Sieht jetzt komplziert aus und außerdem Angaben ohne Gewähr, aber soweit von mir.
Viel Erfolg!!!
Sollte es falsch sein, ich bin auch nur ein kleiner schüler!!!
… Arbeitskolben 8- mal so groß wie am Pumpenkolben. der
Pumpenkolben wird um 4 cm bewegt. Um welche Strecke bewegt
sich dann der Arbeitskolben ?
Nach dem auch hier geltenden Hebelgesetz folgt: Ein Achtel von 4 cm, also 1/2 cm = 5 mm.
Gruß, mux