In einer Sprachschule Deutsch unterrichten

Hallo,

ich hätte eine folgende Frage. Ich bin Polin, vor ein paar Jahren habe ich Germanistikstudium in Warschau abgeschlossen. Auf meine paralelle fünfjährige pädagogische Ausbildung habe ich leider damals nach zwei Jahren verzichtet. Nun mein Wunsch wäre, eines Tages hier in Deutschland die deutsche Sprache in einer Sprachschule für Ausländer zu unterrichten.

Was soll ich machen, habe ich überhaupt Chancen, bzw. würde mein polnisches Diplom hier in Deutschland anerkannt werden? Welche Kurse, eventuell wo und wie ich mich weiter bilden sollte. Zur Zeit arbeite ich auf 400-Euro-Basis - also vor allem die Frage - ob ich mir das finanziell leisten könnte?

Ich komme aus der Region Bremervörde (Niedersachsen).
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Im Voraus besten Dank.

Tja, meine liebe „fiona“,

wenn Dein Beitrag Deine Kenntnisse der deutschen Sprache widerspiegelt, so muß ich Dir leider sagen (wiewohl diese recht gut zu sein scheinen), daß daran noch so manches verbesserungswürdig und nicht ganz korrekt ist, bzw. dem allgemeinen Sprachverständnis (eines „Muttersprachlers“) entspricht. Ob es also für eine Anstellung als „Deutschlehrerin“ reichen wird, erscheint mir mehr als fraglich (will Dich aber nicht gleich entmutigen, resp. desillusionieren), eventuell wäre ein „Perfektionskurs der deutschen Sprache“ durchaus angebracht und Dir anzuraten. Ein solcher wird (meines Wissens) von allerlei gemeinützigen Vereinen und Bildungsinstitutionen kostenfrei (oder zumindest beinahe kostenlos) gelegentlich angeboten.

liebe Grüße
nicolai

Hallo fiona222,

wie wäre es, wenn du dich mal mit eurer örtlichen Volkshochschule in Verbindung setzt? In unserer (ländlichen) Region werden die „Deutsch für Ausländer“-Kurse in erster Linie über die VHS angeboten. In unserer Schule ist es so, dass die Deutschlehrer auch keine Muttersprachler sind, aber guten Unterricht machen und die Schüler die Prüfungen bestehen können.

Wäre doch ein Anfang mal mit der „Materie“ in Berührung zu kommen, Infos einzuholen und auch gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.

Gruß
finnie

Vielen Dank, ja, das wäre auch eine sehr gute Idee.

Nun - die Frage - wie sieht es in meinem Fall aus, wenn ich keine pädagogische Vorbereitung habe, wo könnte ich das mal nachholen. Ich habe aus diesem Grund nie in einer Schule gearbeitet, obwohl es mir immer Spaß machte, Nachhilfestunden während meines Studiums zu geben. Jedoch Gesetz ist Gesetz.

Es bleibt mir sonst nichts anderes übrig, als irgendwann Polnisch zu unterrichten :wink: Vielleicht ist diese Sprache nicht so ‚in‘ wie z.B. chinesisch, aber die wird von mindestens 40 Mio. Menschen gesprochen :wink:

Konstruktive Kritik ist immer willkommen.

Ich hätte auch nicht vor, von Tage zu Tage damit anzufangen.
Ja, ich weiss, dass das Niveau eines Muttersprachlers nicht so einfach zu erreichen ist und es viel Arbeit und Engagement bedarf.
Es wäre noch ein langer Weg, bevor ich auf Deutsch Gedichte schreibe :wink:

Das Verfassen von Gedichten ist, zumindest im deutschen Sprachraum, eher eine „brotlose Kunst“ - wenn Du mit Schreiben Geld verdienen willst, dann nimm Dir lieber so jemanden wie Herrn Kaminer als Vorbild oder versuch´s mit einem Kriminal-, Historien- oder Vampirroman…:wink:)

Gruß
nicolai

…bliebe ja auch noch beispielsweise das Speditionsgewerbe, etwa eine Spedition, die auf Ostverkehre (Polen) spezialisiert ist, oder „freiberuflich“ Sprachunterricht für Polen anzubieten (vermittels Zeitungsinserat o. ä.)…