in aquitanien wird weizen,obst und tabak angebaut , da diese lebensmittel durch das milde klima von aquitanien eine gute chance zu wachsen haben . außerdem wir viehwirtschaft betrieben . besonders im gebiet von bordeaux ist aquitanien für seine weinberge berühmt . der größte industriezweig ist die agrarnahrungsmittelindustrie , daneben spielen auch die traditionellen wirtschaftszweige wie holzverarbeitung , lederproduktion und schuhfabriken eine wichtige rolle . seit dem 19 jahrhundert ist der tourismus neben dem handel der wichtigste wirtschaftszweig des dienstleitungsektor .
En Aquitaine ont expliqué que les recherches sur l’épage du tabac et blé sont rendues difficiles par la très forte inclinaison du paquebot couché sur un flanc à 80 degrés et semi-immergé. Toute une série d’obstacles bloquent leur passage : portes fermées, escaliers brisés et éléments d’ameublement entassés. Les industries principales et une cellule spécialisée en spéléologie inspectent minutieusement les cabines dans l’espoir de trouver d’autres branches economiques.
Servus, Petra,
ich finds ja nett von dir, daß du´s gemacht hast.
Aber von mir kann jemand, der in so einem Ton rüberkommt und ohne Gruß, Bitte oder Danke nur mal schnell eine kostenlose Dienstleistung fordert, nichts erwarten!
Ich hoffe, der UP liest hier auch noch mit und bedankt sich wenigstens im Nachhinein bei dir.
Gruß Manu
Allen Schülern, die ihre Hausaufgaben mithilfe von Onlineübersetzern erledigen wollen, sei geraten, die Qualität dessen zu überprüfen, was sie der Maschine vorsetzen. Nehmen wir den Originaltext des Fragestellers:
in aquitanien wird weizen,obst und tabak angebaut , da diese lebensmittel durch das milde klima von aquitanien eine gute chance zu wachsen haben . außerdem wir viehwirtschaft betrieben . besonders im gebiet von bordeaux ist aquitanien für seine weinberge berühmt . der größte industriezweig ist die agrarnahrungsmittelindustrie , daneben spielen auch die traditionellen wirtschaftszweige wie holzverarbeitung , lederproduktion und schuhfabriken eine wichtige rolle . seit dem 19 jahrhundert ist der tourismus neben dem handel der wichtigste wirtschaftszweig des dienstleitungsektor .
Im Google-Übersetzer kommt das hier heraus:
L’Aquitaine est dans le blé, les fruits et nourriture tabac cultivé parce qu’il est doux climat ont pour faire pousser une bonne chance d’Aquitaine. Nous organisons également des bovins. en particulier dans la région de Bordeaux Aquitaine est renommée pour ses vignobles. l’industrie est la plus grande branche de l’industrie agro-alimentaire, en plus de jouer les industries traditionnelles telles que la transformation du bois, la production de cuir et de chaussures usines jouent un rôle important. depuis le 19ème siècle est à côté de l’industrie du tourisme est le secteur économique le plus important du secteur des services.
Das ist Schrott, aber nicht nur aufgrund der mangelnden Fähigkeiten der Maschine, sondern auch, weil der Ausgangstext Schrott ist: Tippfehler, Verzicht auf korrekte Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung, unklar strukturierte Sätze – für einen menschlichen Übersetzer kein Problem, aber auch kein Vergnügen. Eine Übersetzungssoftware dagegen braucht klare, eindeutige, korrekt geschriebene Sätze, um ein verwertbares Ergebnis zu produzieren. Dafür lässt sich ja sorgen, wenn man einen Text von seiner Muttersprache in eine andere Sprache übersetzt haben möchte. Zum Beispiel so, wobei ich versucht habe, den Text möglichst wenig zu verändern:
In Aquitanien werden Weizen, Obst und Tabak angebaut, da diese Lebensmittel durch das milde Klima von Aquitanien gut wachsen können. Außerdem wird Viehwirtschaft betrieben. Besonders das Gebiet von Bordeaux ist für seine Weinberge berühmt. Der größte Industriezweig ist die Nahrungsmittelindustrie. Die traditionellen Wirtschaftszweige wie die Holzverarbeitung, die Lederproduktion und die Schuhfabriken spielen auch eine wichtige Rolle. Seit dem neunzehnten Jahrhundert ist der Tourismus – neben dem Handel – der wichtigste Wirtschaftszweig des Dienstleitungsektors.
Das Ergebnis:
En Aquitaine le blé, les fruits et le tabac sont cultivées, car ces aliments peuvent bien pousser dans le climat doux de l’Aquitaine. En outre, la gestion du bétail. Surtout la région de Bordeaux est célèbre pour ses vignobles. La plus grande industrie est l’industrie de transformation alimentaire. Les industries traditionnelles telles que la transformation du bois, la production de cuir et de fabriques de chaussures jouent également un rôle important. Depuis le XIXe siècle, le tourisme est - à côté de l’échange - la principale industrie du secteur de la gestion des services.
Das ist bei Weitem nicht perfekt, aber im Verhältnis zur Güte des Ausgangstexts ziemlich in Ordnung, wie ich finde. Selbst ein mittelmäßiger Schüler wird sehen, dass im zweiten Satz einiges fehlt, und könnte das Problem mit einem wenig eleganten, aber ausreichenden ›il y a‹ beheben. Und damit hat man schon einen Text, den man abgegeben oder vortragen könnte. Nicht, dass ich diesen Ansatz befürworte, aber es ist doch jedes Mal wieder interessant zu sehen, was Übersetzungssoftware kann – und nicht nur, was sie nicht kann. Jedenfalls kann sie nicht wesentlich weniger als das, was manche Gymnasiasten bis in die Oberstufe hinein aus eigener Kraft produzieren.
Gruß
Christopher
Hallo, Manu,
ich finds ja nett von dir, daß du´s gemacht hast.
Dir ist aber schon klar, was sie (bzw. wie sie es) gemacht hat?
Gruß
Kreszenz
Hallo Manu,
hast du den Text denn gelesen und verstanden?
Ich hoffe, der UP liest hier auch noch mit und bedankt sich
wenigstens im Nachhinein bei dir.
Ach, der soll ihn nur unbesehen in seinem Referat verwenden. Ich hab gar nix gemacht - nur vier Worte ausgetauscht … es sollte ja immerhin um Weizen gehen, oder?
Schöne Grüße
Petra
Servus, ihr zwei,
ich kann leider kein Wort französisch.
Aber nun…
schmunzelnde (und etwas schadenfrohe) Grüße
Manu
ich kann leider kein Wort französisch.
Ich auch nicht, aber ich wurde schon etwas stutzig, als von „80 degrés“ die Rede war, das Wort „Bordeaux“ nicht zu finden war und ebenso wenig das „19 jahrhundert“
mfg,
Ché Netzer
Servus, Che Netzer,
wär mir vielleicht auch aufgefallen, wenn ich den Text zu Anfang mal durchgelesen hätte.
Gruß Manu