In fünf Tagen London Besuch

Ich fahre mit einer Reisegruppe nach London, habe nur einen Tag zur freien Verfügung. Kann ich mit Euro bezahlen ( in Gaststätte ) oder muss ich umtauschen. Nehmen Geschäfte Euro an.
Danke für die Antworten.

Kannst Du in Berlin in der Kneipe oder im Supermarkt mit GBP bezahlen? Also… wirst wohl tauschen müssen.

Hi,

Kannst Du in Berlin in der Kneipe oder im Supermarkt mit GBP
bezahlen?

kann ja sein, dass Berlin nicht besonders weltoffen ist :wink: Aber in Kiel kann man durchaus in den skandinavischen Kronen bezahlen und in Kopenhagen und anderen Orten Dänemarks z.B. auch mit Euro.
Aber vielleicht hast du recht. In UK wird man es wahrscheinlich aus Prinzip nicht annehmen, selbst wenn man wollte und könnte :wink:

VG
J~

Hi,

kann ja sein, dass Berlin nicht besonders weltoffen ist :wink:

Oder die Schweiz?

Aber in Kiel kann man durchaus in den skandinavischen Kronen
bezahlen und in Kopenhagen und anderen Orten Dänemarks z.B.
auch mit Euro.

…denn in all mir bekannten Tankstellen an der Autobahn, kann man durchaus mit Euros bezahlen. Allerdings ist der Wechselkurs alles andere als anregend und günstig! Von der (Un-)Sitte mal abgesehen, das Wechselgeld grundsätzlich in SF zurückzugeben ;o))

Aber vielleicht hast du recht. In UK wird man es
wahrscheinlich aus Prinzip nicht annehmen, selbst wenn man
wollte und könnte :wink:

Hihihihi.
Selbiges mit zB Yens in die Eidgenossenschaft, würde ich mal behaupten! ;o))

Schöne Grüße,
Helena

…im Prinzip nicht; manche Tankstellen (Rasthäuser) an den "M"´s (motorways) sowie einige Geschäfte in den großen Kanalhäfen (Dover, Folkstone) und auch einige Gaststätten dort nehmen kulanterweise Euro an, allerdings nicht gerne („their money“ vs. „real money“ :wink:) ) und zu einem grauenvollen Wechselkurs.
Auch die Annahme von „schottischen Pfundnoten“ wird außerhalb von Schottland gerne verweigert.
Es empfiehlt sich in jedem Fall, in Landeswährung zu tauschen, bzw. einfach britische Pfund aus dem Geldautomaten zu ziehen.

Gruß
nicolai

Ich fahre mit einer Reisegruppe nach London, habe nur einen
Tag zur freien Verfügung. Kann ich mit Euro bezahlen ( in
Gaststätte ) oder muss ich umtauschen. Nehmen Geschäfte Euro
an. Danke für die Antworten.:

Der einfachste Weg: auf dem Schiff Geld wechseln, besser: nimm von hier aus einen umgewechselten Betrag in GBP mit. Für 1 Tag € 50 - € 100. Irgendwas sieht man immer, das man kaufen will. Wenn du im Kaufhaus was Größeres siehst und keine Kreditkarte und keine EC-Karte zum Abheben am Bankautomaten hast (oder nutzen willst) gehst du in die Serviceabteilung wo es immer eine Geldwechselstelle gibt (viele haben auch sonntags offen). Für M&S (Marks & Spencer) kann ich sagen daß sie den offiziellen Sortenkurs tagesaktuell umrechnen und im Gegensatz zu sonstwo keine Gebühren nehmen. No charge behaupten auch einige Inder z.B. in der Oxford St (gleichwohl mir fehlt der Glaube was unterm Strich rauskommt). Die Sache ist: Pubs (zumindest in touristisch frequentierten Gegenden), Souvenirgeschäfte bei nennenswertem Betrag etc. nehmen schon EUR an, Umrechnung erfolgt halt zu irgendeinem Kurs im Taschenrechner. Mußt jedoch damit rechnen daß nur kleine Scheine angenommen werden (keine Münzen!) und man dir Wechselgeld in GBP herausgibt. Sonderstatus in Grenzregionen ausgenommen ist das eigentlich weltweit so weil Banken idR keine ausländische Währung in Münzen annehmen. In der Innenstadt mag es Ausnahmen geben aber als ich im Nov. in London war hatte keine der bekannten Banken mehr einen Schalter zum Geldwechseln von Fremdwährung. Man sagte mir daß sie das nur noch anbieten wenn man Kunde der Bank ist. Ich denke mal daß der Aufwand in Relation zum Verdienst nicht lohnt insbes. im Hinblick auf Falschgeld. M &S hatte ein Prüfgerät. Womit verständlich wird daß Fremdwährung nur ungern angenommen wird von Geschäftsleuten und nicht das Geringste zu tun hat mit Arroganz. Im Gegenteil - wenn du dort bist und zufällig ins Gespräch kommst wird dir bekannt vorkommen wie weit Politik und die Meinung der Leute voneinander entfernt sind.
Viel Spaß in London, Moni

Moin,

Kann ich mit Euro bezahlen ( in
Gaststätte ) oder muss ich umtauschen. Nehmen Geschäfte Euro
an.

ich hatte in London sogar Probleme schottische Pfund unterzubringen.
Als ich auf Jersey war, machte man mich auch darauf aufmerksam, daß die dortigen Pfunde im Rest von GB mit großer Wahrscheinlichkeit nicht akzeptiert würden.

Was spricht gegen eine Kreditkarte und geringe Mengen Bargeld?
Das kriegst Du problemlos in jeder größeren Bank.

Gandalf

Als ich auf Jersey war, machte man mich auch darauf
aufmerksam, daß die dortigen Pfunde im Rest von GB mit großer
Wahrscheinlichkeit nicht akzeptiert würden.

So ist es. Kennt ja niemand. Wohl aber € und USD.

Was spricht gegen eine Kreditkarte und geringe Mengen Bargeld?
Das kriegst Du problemlos in jeder größeren Bank.

Fürchte nein Gandalf. Bankomat ja, Bargeldwechsel bei Banken nein. Kann sein Ausnahmen am Piccadilly, wir haben Bankenkrise. Es rechnet sich nicht mehr bei den Banken Touris Bargeld zu wechseln. S. mein post kurz vor dir. Grüße, Moni

Moin,

Fürchte nein Gandalf.

Missverständniss!
Ich meinte, daß man hier in D in fast jeder Bank handelsübliche Mengen britischer Pfunde kriegt. Auch ohne Vorbestellung.

Gandalf

Hast du keine Kreditkarte ? In London kannst du sogar dein Pint im Pub problemlos mit Karte bezahlen. Und alles andere sowieso.

London in 5 Tagen ist auf jeden Fall ausreichend, da kann man alles schön unterbringen und sieht das Wichtigste. Ich würde auch gerne wieder :smile: was das zahlen betrifft, so nehmen einige große Läden schon auch Euro an, aber die Währing ist und bleibt nunmal der Pfund, da kommt man nicht drum rum :confused: du solltest dich nicht auf den Euro verlassen, vorallem für kleinere Einkäufe in nicht so touristischen Ecken!

Viel Spaß :smile: