In Holzhaufen vor dem Schredder Metall finden

Hallo,
ich schreddere Holz aus Sturmschäden zu Hackschnitzeln. Dabei haben ich das Problem mit größeren Metallteilen, wie z.B. Straßenschilder mit in den Schreder zu laden und riskiere so große Maschinenschäden. Ich suche eine Idee wie ich vor dem Schreddern einen ca. 5m breiten Holzhaufen auf Metallteile untersuchen kann. Mein Gedanke ist dies mit einem Radarähnlichen Apparat zu machen. Kann mir ein Physiker da weiterhelfen?
Gruß, Jochen

Such besser Lagerflächen und Kunden
Hallo Jofri,

wenn es wirklich soviel Holzschrott gibt, beherzige meinen Rat, denn Brennholz ist ein teures Gut geworden. Wenn du das Zeugs für 100 € pro Tonne auf den Markt wirfst, sind dir Kunden gewiss, gute Trocknung vorausgesetzt.

ich schreddere Holz aus Sturmschäden zu Hackschnitzeln. Dabei
haben ich das Problem mit größeren Metallteilen, wie z.B.
Straßenschilder mit in den Schreder zu laden und riskiere so
große Maschinenschäden. Ich suche eine Idee wie ich vor dem
Schreddern einen ca. 5m breiten Holzhaufen auf Metallteile
untersuchen kann. Mein Gedanke ist dies mit einem
Radarähnlichen Apparat zu machen. Kann mir ein Physiker da
weiterhelfen?

Es gibt doch Metallsuchgeräte für Schatzsucher (und Archäologen). Die scheinen mir besser geeignet als selbstzusammengebasteltes.

Gruß, Zoelomat

Hallo,

z.B. in der Lebensmittelindustrie sind Metallsucher als Tunnelgeräte unter denen ein Band durchläuft üblich. Das lässt sich sicher auch größer skalieren. Es braucht eigentlich nur einen ausreichend großen Spulenträger.

Allerdings würde ich - wenn ich den Aufwand betreiben würde - bei den Maßen das ganze nicht mit einer großen Spule und einer Auswerteeinheit bauen, sondern mehrere Spulen mit mehreren Auswerteeinheiten einsetzten, denn sonst suchst Du Dich in dem Riesenhaufen tot, das Fundstück dann auch tatsächlich zu finden.

Im einfachsten Fall organisierst Du Dir bei Conrad, … ein paar dieser Schatzsuchergeräte mit getrennter Spule, montierst die Spulen an einen ausreichend dimensionierten Lattenrahmen, und die Anzeigen dann in Reihe an einer Seite. Dann kannst Du aus dem unterschiedlichen Ausschlag der einzelnen Anzeigen ganz gut identifizieren, wo Metall steckt.

Gruß vom Wiz

Hallo,

Ich suche eine Idee wie ich vor dem
Schreddern einen ca. 5m breiten Holzhaufen auf Metallteile
untersuchen kann. Mein Gedanke ist dies mit einem
Radarähnlichen Apparat zu machen. Kann mir ein Physiker da
weiterhelfen?

Mache es wie in der Schrottindustrie oder in Gießereien:
Ziehe den ganzen Haufen flach auseinander und hänge in einen Bagger o.ä. einen großen Rundmagneten. Der hebt Dir auch Straßenschilder u. Fahrräder heraus.

Gruß:
Manni

Gute Metallsuchgeräte (Metalldetektoren) finden Münzen angeblich noch in 1m Tiefe. Das sollte reichen.
Udo Becker

Guten Tag, ich sage hier mal danke für die Antworten!
Ich betreibe mein Geschäft professionell und suchte einen professionellen Ansatz dieses Problem praxistauglich zu lösen. Die Bastellösungen sind mir bekannt. Hintergrund ist dabei der letzte Schredder-Schaden von ca. 40.000 Euro. Gruß, Jofri

Hallo
Es könnte natürlich mit sowas wie Radar gehen, aber ich glaub nicht, das man sowas irgendwo kaufen kann.
Nach meiner Meinung hilft es nur, Holz einwandfreier Herkunft zu verarbeiten, jedes Teil einzeln evtl. mit Metalldetektor zu untersuchen, und das Gerät sollte auswechselbare und evtl. nachschleifbare Messer haben, stabile Lager.
Und vielleicht ist Holzspalten ja auch interessant.
MfG
Matthias