Hallo zusammen! Ich möchte nächstes Jahr eine Italienrundreise im Campervan machen. Ich überlege, ob ich direkt mit dem Van hinfahren soll oder ob es günstiger ist, hinzufliegen und sich dort erst den Campervan zu mieten? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Danke!
Hallo ,
tut mir leid aber ich kann nicht weiter helfen .
Viel Erfolg .
Francesco
Hey, da habe ich leider keine Ahnung. Tut mir leid. Schönen Urlaub dann! Grüße, Lella
Hallo Julchen,
Wenn du auf den Preis abzielst, so kann ich dir nicht weiterhelfen, würde aber vermuten, dass es nicht billiger wird (bis auf evtl. 2 Tage weniger Mietdauer wegen der An- und Rückreise). Bedenken würde ich folgendes:
- In Deutschland kannst du dir das Wohnmobil schonmal ansehen, und da hast einen klaren Ansprechpartner und verständliche Versicherungsbedingungen.
- Wieviel Gepäck willst du im Flieger mitnehmen?
- Was ist mit dem ganzen Geschirr, evt. Fahrrad usw.
- Fliegen ist auch nicht umsonst, dann Taxi mit Zwischenübernachtung am Mietort.
Kurz: Ich würd´s lassen. Ist zu stressig. Teuer ist Wohnmobilfahren sowieso. (Ich fahre in 2 Wochen für 2 Wochen mit einem Leihmobil von 7.30m los. Kostenpunkt ca. 1.500.- ohne Kilometerbegrenzung).
Jedenfalls wünsche ich viel Spass!
Martin
Hallo Julchen232,
Leider habe ich keine Erfahrung im Anmieten von Campervans. Ich würde jedoch schon einen in Deutschland in deiner Stadt mieten. Dann kannst du dein ganzes Gepäck und alle Reiseutensilien schon zu Hause beladen und musst nicht deinen Koffer im italienischen Campervan mitnehmen. Ich würde die Entscheidung aber auch davon abhängig machen, wie weit du vom nächsten Flughafen und von der italienischen Grenze wegwohnst (als Beispiel: von München aus würde ich fahren und von Kiel aus fliegen). Dann ist noch die Dauer deines Urlaubes zu berücksichtigen. Je kürzer der Urlaub, desto eher würde ich fliegen.
Prinzipiell kann man aber sagen, dass Italien kein Land ist, in dem man typischerweise Campervans mieten kann (wie z.B. USA).
Weiterhin viel Erfolg bei der Planung!
Hallo Julchen232,
war zwar schon in jeder Provinz Italiens, teilweise mit Mietwagen, teilweise mit dem eigenen Auto. Bei Campervan kann ich leider dir keine Tips geben, sehr wohl aber, welche Orte es lohnt, anzuschauen.
lg Pat
Sorry muss ich passen. Bin notorischer Nicht-Autofahrer.
Schönen Urlaub!
:o) L.
Hallo julchen,
Hab keine erfahrung gemacht, empfehle aber in deutschland zu mieten. Die erläuterungen sind in der muttersprache, fragen können ohne probleme gestellt werden. Das fahrzeug kann vor ort besichtigt bzw. Ausgewählt werden. Ich unterstelle deutschen auch einen bewussten umgang mit sicherheitsaspekten.
Gruss it
Hallo zusammen! Ich möchte nächstes Jahr eine Italienrundreise
im Campervan machen. Ich überlege, ob ich direkt mit dem Van
hinfahren soll oder ob es günstiger ist, hinzufliegen und sich
dort erst den Campervan zu mieten? Hat da jemand Erfahrungen
gemacht? Danke!
Keinerlei Kompetenzen dafür, dennoch aber viel Spass in Bella Italia!
Hallo zusammen! Ich möchte nächstes Jahr eine :Italienrundreise im Campervan machen. Ich überlege, :ob ich direkt mit dem Van hinfahren soll oder ob es :günstiger ist, hinzufliegen und sich dort erst den :Campervan zu mieten? Hat da jemand Erfahrungen
gemacht? Danke!
Hallo,
bei dieser Anfrage an mich,kann ich leider nicht helfen.
Ich habe hierzu keinerlei Erfahrungen.
Gruss Gerhard
Hallo julchen232,
ich kann Dir hier leider nicht weiterhelfen, wünsche Dir jedoch viel Erfolg und viel Spaß dann!
Gruß
Markus