In Mac OS auf separate Platte kein Zugriff

Hallo,
ich habe eine externe WD - Platte zur Datensicherung meines Mac - Mini. Mit Parallels Desktop kann ich darauf normal zugreifen (Lesen und Schreiben), in Mac OS "Informationen/ Sharing und Zugriffsrechte"für dieses Laufwerk habe ich nur Lesezugriff (alle anderen Zugriffe in HD für „everyone“ sind „Lesen und Schreiben“). Ich habe die Festplatte schon mal unter Windows freigegeben, tut sich nichts. Kann jemand helfen?

Matthias

Hallo Matthias,

Mac os x benutzt standart mässig HFS+ als formatierug der Platten. Nun kommt es das Windows HFS nicht lesen geschweige denn beschreiben kann. Es gibt die Möglichkeit auf dem Windows-Rechner ein Programm zu Installieren was ermöglicht die Platte zu erkennen und darauf zu zu greifen.
Da wäre zum Beispiel MacDrive.
((http://www.mediafour.com/products/macdrive/)))
es ist leider kommerziell aber ich glaube ich habe mal etwas in der OpenSource Szene gesehen.
Hier zum Beispiel(über MacForum gefunden) http://hem.bredband.net/catacombae/hfsx.html

der Hacken dabei ist das das mann bei jedem Rechner das Programm neu installieren muss.Also auf stick kopieren und immer wieder installieren. Damit man nicht mit Festplatte UND Stick durch die Weltgeschichte düst kann man sich eine 1 gb Größe Partition auf der Mac-Festplatte anlegen und diese FAT formatieren. Dann das Programm drauf ziehen und fertig ist…

Ich hoff ich habe deein Problem auch richtig interpretiert, einfach mal ausprobieren…

Vielleicht hilf dir das weiter…

mit freundlichen grüßen

Felix

Hallo Felix,

Danke für die schnelle Antwort. Das Problem scheint zu sein, das Mac OS NTFS nicht versteht. Ich werde mal Dein Programm ausprobieren oder muß halt meine externe Platte(NTFS formatiert) auf FAT umpolen.

Grüsse

Matthias

Hallo Felix,

Danke für die schnelle Antwort. Das Problem scheint zu sein,
das Mac OS NTFS nicht versteht. Ich werde mal Dein Programm
ausprobieren oder muß halt meine externe Platte(NTFS
formatiert) auf FAT umpolen.

NTFS-Laufwerke werden standardmäßig unter OS X als read-only gemountet. Wer Lust auf EXPERIMENTE hat, kann das ändern:
http://whine.fr/sl-ntfs/

Alternative ist Formatierung mit FAT32, Dateigröße ist dann max. 3,99GB.

Kostenpflichtige Alternative für ntfs ist Paragons ntfs-Treiber
http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/
oder das freie nfts-3g:
http://www.macupdate.com/info.php/id/24481/ntfs-3g

1 Like