In meinem Elternhaus wurde nie von Stockflecken geredet, man hatte dafür den Ausdruck Kafangel, woher kommt dieses Wort

Ich suche die Erklärung für das Wort Kafangel, das bei uns für Stockflecken verwendet wurde.

Hallo,

bei derlei Anfragen ist es hilfreich, den Landstrich dazuzuschreiben, wo das so gesagt wird.

Es gibt ein schweizerisches Wort, das sich allerdings „Karfangel“ (mit r) schreibt.
Einige Bedeutungen, dieses wohl sehr alten Wortes, wenn ich mich an den Fundstellen orientiere, könnten in die von dir gesuchte Bedeutung gehen.

https://www.google.de/#q=karfangel

  1. ‚Rost im Getreide‘ 2. Schimmel, schwarze oder graue Flecken in verlegener Wäsche 3. Stellen in der Garnsträhne, im Fadenknäuel, wo der Faden …
    das steht dort: https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id1.htm#!page/10855/mode/2up

Grüße
Siboniwe

Hallo Siboniwe,danke für die Antwort, Sie haben mir sehr geholfen.
Im Dialekt werden wohl immer wieder Buchstaben verschluckt und
wir stammen direkt von der schweizer Grenze/Süddeutschland und
alemannisch.
Gruß KarinZ

Was hat dir an meiner Antwort nicht gefallen?

Sorry, wegen meiner Nachfrage. Da war wohl wieder ein falscher Pfeil. Vergiss es einfach ( vielleicht kann der Mod ja löschen?)
Grüße
Siboniwe