In meinen besten Freund verliebt -affäre-

Jepp, auf den Punkt gebracht, aber…
…von Dir, lieber Tom, auf eine Ebene gebracht, die niemanden hilft: nämlich die geschlechtliche.

Warum nicht
einfach genießen und schauen, was (daraus) wird, anstatt
(frauen-typisch) an der Geschichte herum zu manipulieren?

Volle Zustimmung: Das, was den Reiz ausmacht, ist das, was sich noch leicht anfühlt.
Aber meine Erfahrung war immer die, dass die Männer die waren, die Klarheit wollten. Daher war ich bei der „Zusage: Beziehung“ auch immer sehr zurückhaltend.

Also weg von der Gender-Frage! Diese persönliche Befindlichkeit auf diese Diskussionsebene zu hiefen, bringt keinen Mehrwert.

Viele Grüße

Kathleen

2 Like

so isses

  1. Du kannst immer zurückgewiesen werden.
  2. Es gibt keinen Anspruch auf Menschen.

Liebe Grüße

Kathleen

  1. Du kannst immer zurückgewiesen werden.
  2. Es gibt keinen Anspruch auf Menschen.

Ich versteh auch nicht, was besser werden soll, wenn er sich offiziell erklärt. Das hatte früher einen Sinn, weil die Frau und die unweigerlich kommenden Kinder dann versorgt waren, aber das ist doch wohl nicht das Thema.

„Wie kann ich ihn einfach überzeugen, es einfach mal zu probieren :frowning: ???“
Ihr probiert doch schon die ganze Zeit. Probiert einfach weiter.

Hallo

Und das hat genau was damit zu tun, eine öffentlich
abgesegnete Beziehung haben zu müssen? Um sich fortzupflanzen
braucht eine Frau ein paar Tropfen Samen. Der Mann ist es
dagegen, der eine öffentlich abgesegnete Beziehung braucht
bzw. eine Frau, die ihn zu seinem Kind läßt.

Der Zeugungsakt ist das eine, das Kind durchbringen und dabei unterstützt werden, sei es finanziell oder sonstwie, das andere. Es gibt mitunter auch Frauen, die sich unter dem Aspekt vorher überlegen, wer bevorzugt der Vater ihres Kindes sein soll. Zwingend ist das natürlich nicht. Mama kann ja auch von Sozialhilfe leben, wenn Papa ein vollstationärer, manisch-depressiver Pflegefall wird.

Du versuchst hier
nur, die alte Leier von weiblicher Sexualität, die ohne Liebe
ja nicht existieren kann, biologisch zu untermauern.

Weißt du, was das schöne ist an den Diskussionen mit Leuten, die keine ich- sondern du-Botschaften aussenden? Man kann ihnen ganz einfach (und ohne dies beweisen zu müssen) sagen, dass sie mit ihrer Vermutung falsch liegen.

Gruß
smalbop

Hallo smalbop,

Frauen haben halt irgendwann genug vom
unverbindlichen Herumprobieren und abwarten und „schauen“. Bei
ihnen fängt nämlich die biologische Uhr früher an zu ticken
als beim Mann.

sicherlich mag es bei einigen Frauen stimmen (mir sind solche Frauentypen auch nicht unbekannt), aber die UP hat in keiner Weise ein Bedürfnis nach Kindern zum Ausdruck gebracht. Abgesehen davon, dass sie gerade mal 21-22 Jahre alt ist, also noch ein paar Jährchen Zeit hat, bevor sie die „biologische Uhr“ wirklich ticken hört.

Lassen wir also mal die Kinder-Frage außen vor: Inwieweit bringt es uns jetzt weiter, das Problem auf der Gender-Ebene zu führen?

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Hallo SolOriens,

ich stelle mal zwei Aussagen von Dir untereinander:

Er ist
durch seine schlechten Erfahrungen und seine Krankheit
(manisch depressiv)einfach psychisch kaputt…

und immer
wenn ich ihn treffe, ist er absolut fröhlich…und fängt immer
gleich an irgendwas zu erzählen.

ich unterstelle mal, dass er sich nicht bei jedem Treffen in manischen Phasen befindet. Man könnte daher vermuten, dass er sich wirklich freut, Dich zu sehen.

Wir
unternehmen fast jeden zweiten Tag etwas zusammen… kochen
zusammen… gehen zusammen einkaufen… waren im kino.

Damit ist es zwar keine „offizielle Beziehung“, aber eine recht gute Freundschaft mit sexuellen Elementen, was ich persönlich nicht als gering einstufe.

Aber er hat auf den Brief vor zwei Wochen eher mit einem Nein
als mit einem Ja geantwortet.

Für einige Menschen bedeutet Beziehung aufgrund schlechter Erfahrungen und/oder „vorauseilendem Gehorsam“ Verantwortung, und da stellt sich schnell die Frage, ob man dieses Verantwortungsgefühl bereit ist, zu ( er )tragen. Selbstredend ist jeder für sich selbst verantwortlich, aber das Empfinden dieser Menschen ist ein anderes. Und dieses Verantwortungsgefühl ist der absolute Killer aller Leichtigkeit.

und
da sagte er aufeinmal, dass er sich einerseits auch eine
beziehung wünscht, andererseits aber auch nicht. Er hat die
vermutung, dass wir uns vielleicht nur so gut verstehen weil
da keine Bez.-Verantwortung dahinter steht.

Ich kann ihn gut verstehen. Im Unterschied zu einigen anderen Postings hier glaube ich nicht, dass er sich damit den Freiraum erhalten will, sich andere Frauen neben Dir „zu halten“. Ich vermute eher, dass er Angst hat, dass sich in dem Moment, in dem es sich Beziehung nennt, ein Hebel bei ihm im Kopf umlegt und er diese Leichtigkeit, die ihr lebt, zerstört wird. Das hat vorerst weniger etwas mit Dir zu tun.

Wie kann ich ihn einfach überzeugen, es einfach mal zu
probieren :frowning: ???

Du solltest versuchen, ihn nicht zu überzeugen, sondern zu verstehen. Und dann stelle Dir selbst die Frage, warum es Dir so wichtig ist, dass Du ihn offiziell als Deinen Freund bezeichnen kannst, und ob Du bereit bist, Eure doch sehr schönen Begegnungen als solche zu belassen: als gute Freundschaft mit sexuellen Elementen. Und auch Freundschaften sind ausbaufähig, ohne dass sie dafür gleich einen Namen der Statusänderung erhalten müssen.

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Guten Tag,

Wir haben gestern gereden… mal wieder nur über ICQ … ich glaub er getraut sich nicht persönlich darüber zu reden.

Nach langem hin und her… kam endlich der entscheidende Satz.

" Es sind einfach nicht die Gefühle für dich da, die für eine Bez. da sein müssten."

2 Like

Hallo SolOriens,

Nach langem hin und her… kam endlich der entscheidende Satz.

" Es sind einfach nicht die Gefühle für dich da, die für eine
Bez. da sein müssten."

ehrlich gesagt: Wenn man so bedrängt wird, bleibt einem doch auch nichts anderes übrig, als mit so einer definitiven Aussage zu reagieren. Ich hätte es wahrscheinlich ähnlich gemacht.

Es tut mir Leid für Dich - aber Dir war es eben auch wichtig, Klarheit zu haben. Die hast Du jetzt!

Kopf hoch und alles Gute!

Kathleen

1 Like

Das hatte früher einen Sinn, weil die Frau
und die unweigerlich kommenden Kinder dann versorgt waren,
aber das ist doch wohl nicht das Thema.

Du unterschätzt 2000 Jahre lang eingeübte Verhaltensweisen aber ganz gewaltig. Der Großteil der heutigen „Beziehungsprobleme“ existiert wegen Verhaltensweisen, die keinen Sinn mehr haben, aber trotzdem unser Denken über Sexualität bestimmen.

Grüße Bellawa.

Hallo

Das hatte früher einen Sinn, weil …

Du unterschätzt 2000 Jahre lang eingeübte Verhaltensweisen aber ganz gewaltig. …

Ich glaub ja nicht, dass dieses Bedürfnis nach Sicherheit in der Beziehung nur wegen eingeübter, früher mal sinnvoll gewesener Verhaltensweisen vorhanden ist. Ich glaub, dass man einfach keine Angst vor einer Trennung haben will. Nur dass es da eben keine Sicherheit gibt.

Und manche Leute sind eben sehr treu, solange sie sich nicht gebunden fühlen, und machen sofort Schluss, sobald sie sich in das Leben eines anderen Menschen eingeplant fühlen.

Außerdem widerspricht sich ja *erotische Spannung* mit *Sicherheit* in den meisten oder wenigstens sehr vielen Fällen.

Viele Grüße