… wieder ein Punkt stark ins Auge: Versicherungen 960 € = 251,42 € die ich anteilig zahlen soll. Die Versicherung besteht aus der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, Wohngebäude + Glas-Gebäude. Ich wohne in einem Altbau mit einfachen Glasfenstern. Unten im Haus ist nun seit ca. 2 Jahren ein Anwalt mit seiner Kanzlei drin. Dort befindet sich eine große Schaufensterscheibe.
Ich hab den Eindruck dass die Versicherung u.A. deshalb so hoch ist. Darf der Vermieter die Kosten dafür auf alle Parteien gleichermaßen umlegen?
Dasselbe gilt für die Grundsteuer, die merklich gestiegen ist. Obwohl ich mehrfach um gesonderte Abrechnung Gewerbe/Privat gebeten habe, wird das weiterhin so abgerechnet.
Ist das korrekt so?