In Nikotin getränkte Geschosse

hallo!

Ab etwa welcher Menge ist Nikotin tödlich, wenn es durch eine Wunde im menschlichen Körper aufgenommen wurde?
Ich habe gehört, dass wenn man durch ein in Nikotin getränkte Geschosse einen Streifschuss aus einer Pistole erleiden würde, man dadurch sterben würde. Stimmt das?

Gruß
Paul

moin

da die letale dosis am menschen garantiert noch nicht getestet wurde, scheint dies hier lediglich in etwa eine schätzung zu sein.
es orientiert sich aber an der letalen dosis für zB Hunde (siehe wikipedia)…

gruß

Ich habe gehört, dass wenn man durch ein in Nikotin getränkte
Geschosse einen Streifschuss aus einer Pistole erleiden würde,
man dadurch sterben würde. Stimmt das?

Hallo,

das halte ich für eine reine Erfindung a la James Bond Film. Um sicher zu gehen, müsstest du an/in einem Geschoss mehr als 100 ml unterbringen, und dass das bei einem Streifschuss grösstenteils an den Körper abgegeben wird ist so gut wie ausgeschlossen.

Mit einem Betäubungsmittelgewehr könnte es gehen, aber da muss man satt treffen, ein Streifschuss ist sinnlos.

Nimm lieber Polonium, das wirkt sicher und haftet auch besser.

Gruss Reinhard

Hallo,

das halte ich für eine reine Erfindung a la James Bond Film.

Da stimme ich überein.

Um sicher zu gehen, müsstest du an/in einem Geschoss mehr als
100 ml unterbringen, und dass das bei einem Streifschuss
grösstenteils an den Körper abgegeben wird ist so gut wie
ausgeschlossen.

Wie kommst du auf diese Zahl? 100 ml von was? Nikotin hat je anch Versuchtier eine LD50 von 3,3 - 50 mg/kg Körpergewicht, allerdings oral genossen. Macht im worst-case (ausgehend vom niedrigsten LD50-Wert) ca. 200 mg Nikotin für eine ca. 60 kg schwere Person. Geht man davon aus, das die LD50 (oral) für Menschen mehr bei den 50 mg/kg Körpergewicht liegt, müsste man bei einer 60kg-Person mit ca. 3 g Nikotin arbeiten. Wobei ich in meine Überlegung miteinbeziehe, das bei subkutaner Applikation (was bei einem Streifschuß der Fall wäre) die entgiftende Leberpassage wegfällt, die letale Dosis also niedriger ist als bei oraler Gabe. Ich stelle die Hypothese auf, dass man mit 200 mg einen Menschen schwer schädigen kann.

200 mg auf einer Pistolenkugel unterzubringen halte ich für ziemlich einfach. Je nach dem, wie man das Nikotin aufbringt, könnte auch ein Teil davon beim Streifzug durchs Gewebe abgehen, vor allem auch deshalb, weil Nikotin ganz gut wasserlöslich und lebendes Gewebe ja ein wässriges Milieu ist. Aber ob der Übertritt von der Kugel ins Gewebe so schnell geht? Hängt wahrscheinlich davon ab, wie man das Nikotin auf die Kugel aufbringt.

Wie sähe es denn bei einem Steckschuss aus?

Ich hab nur rumgesponnen. Wahrscheinlich bin ich mit den Mengen, die ich oben als subkutan schädigend annehme, völlig ab vom Weg…

LG Barbara

Wie kommst du auf diese Zahl? 100 ml von was?

Hallo,

da von Nikotin die Rede war - das ist laut Wikipedia eine farblose, ölige Flüssigkeit.

… Macht im worst-case (ausgehend vom
niedrigsten LD50-Wert) ca. 200 mg Nikotin für eine ca. 60 kg
schwere Person. …

Naja ich bin von 100 mg ausgegangen, und die Dichte ist etwa 1. So weit neben deinem Wert ist das ja nicht, aber wenn man schon jemand umbringen will, sollte man mit hohen Sicherheitszuschlägen arbeiten, da hast du recht (vielleicht mehr Erfahrung?).

Wenn man die Fragestellung wörtlich nimmt, was das Nikotin angeht, 100 oder meinetwegen auch 1000 ml flüssiges Gift auf ein Geschoss aufzubringen ist schon ein Problem. Man müsste also das Nikotin binden oder eine Verbindung wählen, aber so dass sich die Toxizität nicht verschlechtert. Da kennst du dich wahrscheinlich besser aus.

Gruss Reinhard

Wie kommst du auf diese Zahl? 100 ml von was?

Hallo,

da von Nikotin die Rede war - das ist laut Wikipedia eine
farblose, ölige Flüssigkeit.

Jo.

… Macht im worst-case (ausgehend vom
niedrigsten LD50-Wert) ca. 200 mg Nikotin für eine ca. 60 kg
schwere Person. …

Naja ich bin von 100 mg ausgegangen, und die Dichte ist etwa
1.

Schlag mich, aber ich komme auf 100 mg = 0,1 ml.
(es sei die Dichte gleich 1. Dann sind 1000g = 1000 ml = 1l; 1 g = 1000 mg = 1 ml; 100 mg = 0,1 ml)
Aber ich verhaue mich gerne mal mit den Kommastellen.

Wenn wir uns mit den Einheiten einig sind, bekommen wir schon ausreichend Nikotin auf’s Geschoss.

Aber ich verhaue mich gerne mal mit den Kommastellen.

Da schliesse ich mich an, 0,1 ml stimmt schon, aber bei der Menge an sich bin ich schon von der richtigen ausgegangen, nicht von einem schwäbischen Achtele.

Wenn wir uns mit den Einheiten einig sind, bekommen wir schon
ausreichend Nikotin auf’s Geschoss.

Es sind immer noch 2 Tropfen (hoffe diesmal stimmt es) oder mehr, das ist schon ein Problem. Nimm mal eine Pistolenkugel, wie sie in jedem Haushalt so rumliegen, ersatzweise eine Murmel, und mach 2 Tropfen Haushaltsöl drauf. Da bleibt nicht viel haften. Ich schätze man müsste schon das Geschoss aus porösem Material fertigen, um was Brauchbares zu erreichen. Wäre mir persönlich zu aufwendig, da ziele ich lieber genau, und da weiss ich auch dass ich das kann. Aber Frauen haben da andere Präferenzen.

Gruss Reinhard

Hallo,

wenn ich mir meine Pistolenkugel so anschaue, würde ich den Tropfen Nikotin mit irgendwas verpappen und dünn auf die Kugel kleistern.

Weiter ins Detail gehe ich jetzt nicht mehr.

LG Barbara

Mal an dieser Stelle an alle Antworter und den Fragesteller:

Ich habe gehört, dass wenn man durch ein in Nikotin getränkte
Geschosse einen Streifschuss aus einer Pistole erleiden würde,
man dadurch sterben würde. Stimmt das?

Das Projektil wird durch eine Explosion durch einen Lauf getrieben und erreicht locker Überschall.

Von hinten wird alles verbrannt, seitlich abgerieben und vorn weggeblasen, der Rest verdunstet durch den Fahrtwind.

Da dürften allenfalls Nanogramm überbleiben. Es mag Gifte geben, die auch dann gefährlich sind, aber Nikotin gehört nicht dazu.

Gruß, Zoelomat