'in' oder 'on'

Hallo,

aus dem Witze-Brett, ein kurzer Witz:

What happens when it rains cats and dogs?
.
.
.
You can step in a poodle.

Ich denke hier wäre „on“ richtig, mein Brockhaus-Wörterbuch unterstützt mich da, oder hab ich etwas falsch verstanden/übersehen?

Danke euch für Rückmeldungen.

Gruß Volker

@ UP, falls Du mitliest, ich will hier nicht pingelig sein, nur verstehen

Ich denke hier wäre „on“ richtig,

you missed the point:
Normally, you step in a puddle.
When it rains cats and dogs, you step in a poodle.

wirklich so brutal
Ich habe gerade nochmal gegrübelt, die Briten sind ja bekannt für einen Humor, der gewöhnungsbedürftig ist.

„in“ wäre dann richtig, IMHO, wenn man davon ausgeht, dass der Pudel, der aus dem Himmel fällt am Boden, sorry, zermatscht.

Ist das wirklich so gedacht?

Da sind mir unsere „Bindfäden“ doch lieber :wink:

Gruß Volker

thanks a lot for the very quick reply.

you missed the point:
Normally, you step in a puddle.

Ok.

When it rains cats and dogs, you step in a poodle.

But „puddle“ and „poodle“ are only something to compare in this case when …
Did you read my addition just after your answer?

Regards Volker

Hallo,

What happens when it rains cats and dogs?

You can step in a poodle.

Ich denke hier wäre „on“ richtig, mein Brockhaus-Wörterbuch
unterstützt mich da, oder hab ich etwas falsch
verstanden/übersehen?

das ist ein Wortspiel, das auf der Ähnlichkeit der Begriffe „puddle“ (Pfütze) und „poodle“ (Pudel) beruht und das mit der geänderten Präposition nicht funktionieren würde.

Es geht hier also nicht um korrekte Grammatik, sondern um den Wortwitz.

Gruß
Kreszenz

Hi Volker,

I understand your reasoning. I really do. However, you can’t take Brit humour as seriously as that. :smile: Maybe you should avoid England - I suspect that copious quantities of our „brand“ of humour would lead to your brain imploding. :smile:

The quoted joke is a very simple, banal form of humour usually found among kiddies. Another example would be „What’s black & white & red all over?“ Answer: „A newspaper“. Of course, „red“ should be „read“, but you can’t „see“ that in a spoken joke.

See what I mean? :smile:

Gruß
MacD

1 Like

Es geht hier also nicht um korrekte Grammatik, sondern um den
Wortwitz.

… der natürlich nicht wörtlich zu nehmen ist.

K.

Es ist nur ein Wortspiel (für Brachialhumoristen)
making use of the similarity

I’ve heard better jokes

Jo

1 Like

I understand your reasoning. I really do. However, you can’t
take Brit humour as seriously as that. :smile: Maybe you should
avoid England - I suspect that copious quantities of our
„brand“ of humour would lead to your brain imploding. :smile:

Yep. But then, so does the German kind of „TV Comedy“ to our kind…

Cheers
Jo

Servus

Solche Wortwitze gibt es doch auch im Deutschen.

Bsp: Kommt ne Frau beim Frauenarzt…

Wer hier mit dem Wörterbuch kommt, hat offensichtlich den Witz nicht verstanden :wink:

Lg,
Penegrin

Super
mit sovielen Antworten in so kurzer Zeit habe ich nicht gerechnet.
Das Wortspiel hatte ich schon verstanden, mir aber offensichtlich viel zuviel Gedanken gemacht, wie ich „in“ dann doch noch mit dem „poodle“ zusammenbringen kann.

Ganz herzlichen Dank!

Gruß Volker

Es ist einfach typisch für die vielen Kinder witze, die auf Wortspielen basieren.
Es gibt hunderte von Büchern, in der nur diese Sorte Witze stehen.

Die berühmten „knock knock“ Witze basieren auf ähnlichen Prinzipien.

MfG
GWS

1 Like

Denkanstoß…
Hi Volker,

„in“ wäre dann richtig, IMHO, wenn man davon ausgeht, dass der
Pudel, der aus dem Himmel fällt am Boden, sorry, zermatscht.

Ist das wirklich so gedacht?

Da sind mir unsere „Bindfäden“ doch lieber :wink:

Wenn ich so überlege, die zwei Gegenständen wo man die grausamsten Sachen liest sind Zeitungen und… Kindermärchen!

Schneewitchen wird vergiftet
Dornröschen ebenfalls
Bei Rumpelstilzchen wird ein Kind entführt
Rotkäpchen ist ein Gewaltopfer
Die 7 Ziegeleine sind eindeutige Gewaltopfern
Die 3 Schweinchen ebenfalls
Hänsel und Gretel werden brutal entführt und versklavt
Bei Tischlein deck dich werden die Menschen überfallen und entführt
Rapunzel wird entführt und lebenslänglich im Haft genommen
Aschenputtel wird versklavt

…und seit Generationen verschlingen die Kinder solche Geschichten!

Schöne Grüße,
Helena

Die 7 Ziegeleine

hihi. das liest sich ja süß :smile:

geiß treiche grüßlein

michael

1 Like

hallo.

hab mal ein sternchen für die frage gegeben.
ich rätsel hier nämlich seit tagenübertreib>, was „to step in a poodle“ für eine blöde redewendung sein soll.

gruß

michael

der das wort „puddle“ bisher nicht kannte. er hat es gerade erfahren

Hi Michael,

Die 7 Ziegeleine

hihi. das liest sich ja süß :smile:

Ups!*rotwerd*
Dann willst du ja gar nicht wissen, wie ich diesen Rumpeldingsda schreiben wollte. Doch ich habe mir einen Rück gegeben und gepickt! Vllt. hättest du nicht einmal verstanden um welches Märchen es doch geht!!! ;o)))

geiß treiche grüßlein

Rumpeldingsda-chöne Güßleine,
Helena

…lieber ein Pudel als „Schusterbuben“ - oder sind diese so viel widerstandsfähiger ?