Hallo Dantis,
danke für deine ausführliche Antwort.
Das klingt nach „Whitestrips“ - richtig?
Tres White hießen sie - glaube ich
Diese „Whitestrips“ bleichen eigentlich gar nicht, meinte er, das ist eher so ne Art Deckweiss dass kurzfristig auf die Zähne gestrichen wird, und rausgeworfenes Geld. Man kann sie ja auch in Drogerien und Apotheken kaufen. Dieses Tres White dagegen (kommt aus den USA) gibt es nur beim Zahnarzt, kostet insgesamt incl. Zahnreinigung dann 150 Euro.
Whitestrips reichen nur ca. von Eckzahn bis Eckzahn - dahinter
bleibts dunkel.
Das war bei denen auch der Fall, die Backenzähne blieben dunkel. Aber das wär nicht so dramatisch. Dumm nur, dass die Folien unten dauernd gerutscht sind, man merkt dass es da nicht so gut gebleicht hat.
Und was meinst Du mit „Rändern“? Die Zahnkanten,
ja die mein ich. Die sind heller, vielleicht weil meine Zahnform so ist, dass die Ränder ein bisschen mehr „rausstehen“ also minimal, und deshalb leichter erfasst wurden…
Wie oft / wie lange hast Du die Strips getragen?
Zehn Tage, den Unterkiefer nur neun Tage, weil eben ein Tray überhaupt nicht an den Zähnen kleben blieb. Also da hat sich die Folie sofort aufgelöst und das Bleichmittel ist ausgelaufen. Bin mir eigentlich ziemlich sicher dass es kein Fehler meinerseits war, denn bei den oberen ging ja immer alles gut.
Meist hab ich sie ne Dreiviertelstunde bis Stunde getragen. Einmal aber nur 25 Minuten, da hat das Zahnfleisch gebrannt wie verrückt. Okay, wer schön sein will muss leiden, aber das war mir dann doch zuviel. Ich hoffe ja außerdem, es hat mir nichts geschadet dass ich manches von dem was an den Seiten ausgelaufen ist, runtergeschluckt habe.
100%ig kann niemand das Ergebnis einer Zahnaufhellung
vorhersagen. Dafür sind die Menschen zu verschieden. Ein
In-Office-Bleachig ist jedoch in aller Regel intensiver als
Home-Bleaching - d. h. man kann in relativ kurzer Zeit ein
Ergebnis erreichen, das beim häuslichen Bleachig einfach
länger gedauert hätte.
Also ist dieses Versprechen von Aufhellung bis zu 6 Zahnfarben dann doch utopisch? Wobei - das würd ich auch nicht wollen, also ich hab keine wirklich gelben Zähne gehabt, also mit so richtig baby-weisen Zähnen will ich auch nicht rumlaufen, es soll sehr hell sein, aber immer noch natürlich. Das wäre so mein Anspruch, aber ich hab jetzt halt schon Bedenken dass es nicht genauso klappt wie ich es mir wünsche.
Risiken entstehen vor allem, wenn keine pH-neutralen Präparate
verwendet werden - niedriger pH-Wert heißt Ätzung, und das
würde dem Zahnschmelz schaden. Allerdings gehe ich mal davon
aus, Dein Zahnarzt weiß, was er tut - dann sollte er die
richtigem Mittel verwenden.
I hope so.
Ich fühle mich zwar ein bisschen schlecht aufgeklärt von ihm, also ich hab mir vieles an Infos jetzt aus dem Internet versucht zu beschaffen, aber ich denke er ist der Fachmann, er wird es wohl wissen. Also meinst du auch es ist generell kein Problem nach 10 Tagen Home-Bleaching noch mal ein In-Office zu machen?
Wohl kann man
irgendwann die Zahnaufhellung beenden, weil einem das Ergebnis
„vernünftig“ erscheint.
Aber doch nur beim Home-Bleaching…Da kannst du es selber bestimmen, beim In-Office bleaching macht er es ja in einem Ruck, oder macht er dann auch Pausen dazwischen wo du sagen kannst, jetzt reicht es.
Nach der Zahnaufhellung braucht es übrigens ein paar Tage, bis
man den endgültigen Zahn-Farbton sieht - das liegt an der
Austrocknung der Zähne, die während der Aufhellungsmaßnahmen
mehr oder weniger eintritt. Wenn die Zähne dann ihren normalen
Feuchtigkeitsgehalt wieder haben, kann man sie erst endgültig
beurteilen.
Ja, das ist auch so ne Sorge, dass sie dann plötzlich nach dem In-Office-Bleaching noch mal nachdunkeln und am Ende sogar schlechter werden als jetzt. Wie gesagt, im Moment sind sie recht schön, natürlich weiss, okay Kanten heller, wie gesagt, und der Unterkiefer etwas dunkler, den meisten Leuten fällt das gar nicht auf, nur mir, und ich bin am Überlegen ob ich mich jetzt mit dem Spatz in der Hand zufrieden geben soll. Schwierig.
Vielleicht meldest Du Dich nochmal mit mehr Einzelheiten, wie
oben gefragt.
Ich hoff das waren jetzt genug Einzelheiten
Lieben Gruß
Dantis
Lieben Gruß
Blumenkind