Hallo Jörg,
Ich verstehe deinen Wunsch schon,
sehr schön, tönt gewaltig besser als „Quatsch“ 
aber, und das wollte ich mit
meinem Beitrag ausdrücken; Vieles ist nun mal einfacher, wenn
man miteinander redet…
Sehr zustimm. Telefonieren hat schon Vorteile gegenüber schriftlichem Austausch, EIN Stichwort: schnelleres, aktuelles Nachfragen, aber gegenüber Angesicht zu Angesicht fehlt schon noch einiges.
Körpersprache, Mimik, u.v.m.
Beim Mailen, surfen, und im Internetforum ist es halt manchmal
schwierig…
Man vergisst Dinge zu erklären und setzt manches voraus.
Ja.
Ich konnte deinem Beitrag z.B. nicht entnehmen, das du die
Tasche zwingend im Netz kaufen möchtest. Ich denke jeder
Schneider, jede Hobbynäherin kann eine solche Tasche zaubern
(nach deinen Wünschen) und an deiner Tasche anbringen.
Nicht zwingend, wenn mir hier jmd. sagt wo ich so aufklebbare Innentaschen in Fankfurt kaufen kann gehe ich gerne dahin.
Warum also kaufen und kleben ? Wenn du deine Gründe hast, so
gehen sie aus deinem Beitrag nicht hervor -
Meine Gründe sind wissenwollen ob man das einkleben kann und mit was genau. Zweitens, ich habe eine Lederjacke, Reißverschluß defekt. Ich fragte in einer Änderungsschneiderei nach was denn das Einnähen eines neuen Reißverschlußes kosten würde. Das war mir gewaltig zuviel Geld.
Daher auch mein Tip, in eine Schneiderei zu gehen; und wenn du
explizit nach „Tasche einkleben“ fragst , so wirst du eine
Antwort bekommen.
Wenn die Antwort lautet, dieses Kleben hält nicht gut, lassen Sie mich das einnähen, so kann das eine politische Antwort sein.
Stoffkleber gibt es auf jeden Fall; ob er für diesen
Anwendungfall geeignet ist kann ich dir leider nicht
beantworten.
Das ist sehr schade. Handelsnamen von guten Stoffklebern wären schonmal gut. Klar kenne ich Uhu, Pattex, aber speziell für Stoffe kenne ich nix.
Gruß
Reinhard