hi nochmal andreas, ja sag mal…
der arzt hat nix damit zu tun ob sie sich krank oder gesund fühlt - wenn der mann sie nicht versteht oder sie sich nicht gut aufgehoben fühlt, soll sie mal zu einem anderen gehen - wie sonst will sie je
herausfinden ob sie nun recht hat mit ihren schmerzen und anderen dingen oder nicht?
was nun einen evtl. schwerbehindertenstatur betrifft so ist das versorgungsamt zuständig - das wiederum würde von div. fachärzten gutachten/attests verlangen - sie kann also das eine nicht bekommen wenn sie das andere - die vorleistung - gang zu div. fachärzten - nicht erbringt.
das mit der eierlegenden wollmilchsau - sowas ists - sie muss zu den ärtzen - der hausarzt ist da nicht ausreichend und wie gesagt, er entscheidet nicht - und weder muss man bei jedem arzt 2 std. warten und wenn - das müssen andere auch und die haben noch mehr belastungen - es gibt also keine ausrede die gültigkeit hat - vor allem nicht wenn man selbst etwas will.
deine mutter hat div. ideen wie ihr leben leichter verlaufen könnte - aber sie will tut nicht viel dazu - DAS ist prinzessinengehabe - auch wenn sie sonst so gar nicht daran erinnern mag.
gleiches gilt für deinen vater - der mann ist erwachsen und verantwortlich für sich selbst - wenn sie ihm 40 jahre lang geholfen hat weltfremd zu leben - eines tages muss er ohnehin ins leben zurück - was ist wenn deine mutter mal schwerkrank wird oder stirbt - er muss dann auch lernen im leben zurechtzukommen. - aber das ist ein thema das lang und schwer ist, weil einsichten nicht vom himmel fallen, mir ist das klar - es gibt viele ehen die so laufen.
wie auch immer - es gibt andere möglichkeiten als die der kur - wo sie also daheim ist und bleibt - hier darf sie keinen aufwand scheuen - sonst bekommt die keine veränderung - das geht auch leuten so die schwerstkrank sind - die müssen auch den gleichen mühsamen weg gehen.
evtl ists das die krux - sie muss einfach wissen welche wege sie gehen muss - wenn sie ihr ziel erreichen will - will sie es nicht, bleibt alles wie gehabt.
tut mir leid, aber diese lebensregel gilt ja für uns alle:wink:
am besten gehst du mal mit ihr zur VDK (schau mal www.VDK.de) und da informiert ihr euch - vielleicht „fruchtet“ das ja. schliesslich gehts ja nicht gegen sie sondern für sie - was du aber beschreibst nenne ich übrigens „gegen sich selbst“ arbeiten.
sorry wenn ich nicht nur nett schreibe - aber das würde wenig helfen - und da ich mehr leute kenne als deine mutter mit solchen ähnlichen macken, reagiere ich da auch ein wenig streng - nicht persönlich nehmen.
also - zieh dir aus der fülle der antworten von mir und anderen das heraus was dir hilft und dann leg los…
alles gute!
gruss
nina
PS: was der staat einen gibt oder nicht - wenn man nicht alles wege geht, keine anträge stellt, keine gutachten hat und sonstwas - bekommt man es nicht - sie kann also nicht klagen keine rente zu bekommen - wäre sie evtl arbeitsunfähig könnte sie arbeitsunfähigkeitsrente erhalten nach einer gewissen zeit - aber auch hier - div. gänge zu div. fachärzten und nur wenn die ergebnisse arbeitsunfähigkeit ergeben und anträge gestellt werden kann es gelingen.
also - klagen kann man erst wenn man all das gemacht hat und nach 2 widersprüpchen und div. gutachten die für einen sprechen die BDA noch immer NO WAy sagt… - das liegt bei euch ja nicht vor '