In Rhino Bäume bauen!

Hallo Leute,

ich studiere im ersten Semester Architektur und ich weiß noch nicht
wiklich was mit dem Programm Rhinoceros anzufangen, außer Wände
ziehen und sowas eben.
Nun, wir müssen ein Haus von unserem zugewiesenen Architekten bauen
und bei mir sind bäume.
Weiß jemand, ob ich Bäume bei Rhino bauen kann? Und wenn ja, wie?
Danke im voraus.

Hallo,

ich studiere im ersten Semester Architektur und ich weiß noch
nicht
wiklich was mit dem Programm Rhinoceros anzufangen, außer
Wände
ziehen und sowas eben.
Nun, wir müssen ein Haus von unserem zugewiesenen Architekten
bauen
und bei mir sind bäume.
Weiß jemand, ob ich Bäume bei Rhino bauen kann? Und wenn ja,
wie?

Es wäre Zufall (aber nicht ausgeschlossen), wenn ein Forumsmitglied auch das o.g. Programm nutzt und Dir helfen könnte.

Einfacher ist es jedoch, Du arbeitest Dich in das Programm ein, denn Du willst wohl doch noch länger Architektur studieren und das Programm bei der Arbeit verwenden?

Gruß:
Manni

Hallo,

und bei mir sind bäume.
Weiß jemand, ob ich Bäume bei Rhino bauen kann? Und wenn ja,
wie?

Hier gibts fertige Modelle, auch von Bäumen : http://3dmodelsharing.aeccafe.com/index.php
Ansonsten nicht unbedingt nach Rhino suchen sondern besser nach Datenformaten, die es unterstützt ( 3dm-files gibt es relativ wenige im Netz) Besser sind DXF, DWG and 3ds files.
Nochwas wenns Englische kein Problem bedeutet:
I am making my own database with models for Rhinoceros, mainly for architectural rendering. All of them are avaiable for free, my website is www.flyingarchitecture.com / I started last week, I add models every day, so I hope soon it will be really big
If you want to participate in this process>
[email protected]
send me your name as well, it will be showed in post with your model. Have a nice time, guys…
nurbs forever O:smile:

Viel Glück wünscht

Uwe P.

Ja, das ist richtig, dass man sich selbst durch das Programm arbeiten sollte. Das Problem ist nur, dass ich das Programm vorher nie benutzt habe und wir wie gesagt auch (noch) nicht beigebracht bekommen haben, wie das geht, da es unserem Prof. egal ist, ob da ein Baum steht oder nicht.
Nur sieht das bei mir ein bischen blöd aus ohne Baum.

Aber danke für die Antwort und Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.:smile: