In sich drehendes Stromkabel ?

Hallo !

Ich weiss der Titel klingt etws komisch und bezeichnet nicht genau das was ich suche.
Ich suche den Fachbegriff für eine Art Kupplungsstecker der Stromführend ist. d. h.
zB Glühlampe an Kabel ,diese sollte sich drehen können , mit Spiegelkugelmotor geht das ja nicht, weil ja dann ziemlich schnell das Kabel verdreht ist.

Müsste so eine Art Schlupfkupplung sein (ist das das richtige Wort/Bezeichnung?)

Ich hoffe Ihr lieben Experten ,ihr versteht was ich meine ?
Vielen Dank für euere Hinweise

Strom = 220 Volt - bis 1000 Watt Verbraucher sollte das Teil schon berührungssicher überbrücken können.

liebe Grüße

Uwe Drotschmann

Hallo Uwe,

das muss also was mit Schleifringen sein. Eine Klinkenkupplung wie z.B. bei Lautsprechern erfüllt die Spezifikationen nicht.

Wenn man so etwas exotisches sucht, dann geht man auf die Seite WLW, Wer Liefert Was.

Sehe dir mal diese Seiten an und entscheide selber:
http://www.morgan-rekofa.de/
http://www.rie-tech.de/
http://www.gat-mbh.de/index.php?page=e_schleifringe&…
http://www.ramert-kiel.de/index.php?id=30

Schönen Gruß,
John

Schleifringübertrager?
Hi Uwe,

Ich weiss der Titel klingt etws komisch und bezeichnet nicht
genau das was ich suche.

Mein Tip: http://www.schleifringuebertrager.de/

Ulrich

Hallo,
vielleicht eine blöde Frage, aber warum muss sich die Lampe drehen und nicht ein davor befindlicher Spiegel oder eine Blende? Schleifringe sind ziemlich anfällig und bei Betrieb mit Netzspannung gibt es auch noch heftig Probleme mit ausreichender Isolierung.

Also: was genau soll denn gemacht werden?

Gruß
loderunner

nun bin ich Schlauer
Hallo
Erstmal vielen Dank für euere wirklich schnelle Antworten.

Sind die Schleifringüberträger wirklich so unsicher wegen der Isolierung ?

Das mit der Glübirne ist nur ein Beispiel gewesen - da es sich bei meinem Anliegen um ein Kunstprodukt handelt, halte ich mich mit meiner Idee etwas bedeckt.
Ich muss mich jetzt erstmal mit den Firmen/Produkten auseinandersetzen . Jetzt weiss ich wenigsten wie das heisst - und hoffe das es nicht zu teuer ist.

allerliebste - in sich drehende Grüße

Uwe

Hallo,
die Frage ist auch noch, wieviele Winkelgrad muss es sich drehen. Fuer 30 Winkelgrad hin und her waere praktisch jedes flexible Kabel geeignet, locker biegsam verlegt. Fuer paar ganze Umdrehungen koenntest Du ein Spiralkabel in Drehachse einplanen. So ein Spiralkabel wie manche Verlaengerungskabel haben, Beispiel
http://www.elektrotresen.de/images/bilder/282/029/84…
Nur muss sichergestellt werden, dass die Drehungen sich auch wieder zurueckbewegen und nicht immer weiter in einer Richtung, bauartbedingt sichergestellt, mit einer Sperre am bewegten Teil.
Gruss Helmut